Hartmann | Wilhelm Ostwald. Farbenlehre Formenlehre | Buch | 978-3-86938-090-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Forschung Visuelle Kultur

Hartmann

Wilhelm Ostwald. Farbenlehre Formenlehre

Eine kritische Rekonstruktion
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86938-090-2
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Eine kritische Rekonstruktion

Buch, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Forschung Visuelle Kultur

ISBN: 978-3-86938-090-2
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR


Wilhelm Ostwald (1853–1932) beschäftigte sich als Chemiker auch mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Visuellen Kommunikation, er entwickelte eine physikalische Farbenlehre sowie eine weniger bekannte Formenlehre. Es ging um die Erforschung der materiellen Quellen der Kunst, um die „Harmoniegesetze“ von Farbe und Form, um universale Ordnungsgesetze und Typisierungen.

Mit Beiträgen von Thomas Hapke, Markus Krajewski, Rolf Sachsse Karl Schawelka, Gunnar Schmidt, Jan Willmann

Hartmann Wilhelm Ostwald. Farbenlehre Formenlehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmann, Frank
Frank Hartmann ist Professor an der Fakultät Kunst und Gestaltung, Bauhaus-Universität Weimar



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.