Hartmann | Über die Harmonie | Buch | 978-3-7519-8283-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Harmonie-Zyklus

Hartmann

Über die Harmonie


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-8283-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Harmonie-Zyklus

ISBN: 978-3-7519-8283-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Nur der mit sich selbst harmonisch lebende Mensch ist fähig, die Verantwortung als Teil eines übergeordneten Systems zu übernehmen. Und nur die verantwortliche Interaktion zwischen dem System und seinen Bestandteilen ermöglicht ein harmonisches Miteinander.
Das vorliegende Buch betrachtet daher sowohl den Einzelnen als auch die verschiedenen übergeordneten Systeme. Harmonie ist dabei kein bleibender Zustand, sondern ein Prozess, eine ständige Überprüfung des eigenen Standpunkts, um in der Welt optimal interagieren zu können und damit kein Stillstand, sondern ein ständiges Fortschreiten.

Hartmann Über die Harmonie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmann, Karsten
Prof. Dr.-Ing. Karsten Hartmann lehrt an der Hochschule Merseburg Informatik und künstliche Intelligenz.
Er studierte von 1978 - 1992 Informatik und von 1993 - 2006 Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften.

Er forscht zum Thema harmonische Gesellschaft. In diesem Bereich existieren zwei Buchreihen. Im Zyklus Harmonie schildert der Auto populärwissenschaftlich seine Thesen zu einer harmonischen Gesellschaft, während der Zyklus Utopie, die Thesen auf unterhaltsame Art in Romanform vorgestellt werden.

Karsten Hartmann:
Prof. Dr.-Ing. Karsten Hartmann lehrt an der Hochschule Merseburg Informatik und künstliche Intelligenz.
Er studierte von 1978 - 1992 Informatik und von 1993 - 2006 Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften.

Er forscht zum Thema harmonische Gesellschaft. In diesem Bereich existieren zwei Buchreihen. Im Zyklus Harmonie schildert der Auto populärwissenschaftlich seine Thesen zu einer harmonischen Gesellschaft, während der Zyklus Utopie, die Thesen auf unterhaltsame Art in Romanform vorgestellt werden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.