E-Book, Deutsch, Band Band 10.1-2, 1201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Der Goldne Spiegel. Idris und Zenide. Singspiele. Agathon. Aspasia. Rezensionen. Mai 1772 – April 1773 [143 – 177] / Mai 1773 – Juli/August 1773 [178 – 179]
E-Book, Deutsch, Band Band 10.1-2, 1201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Christoph Martin Wieland: Werke
ISBN: 978-3-11-022596-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Flankiert werden die beiden literarischen Großprojekte durch Wielands beginnende Herausgeberschaft für den von ihm als National- und Kulturjournal konzipierten Teutschen Merkur, die der Band ebenfalls abbildet.
Darüber hinaus werden Wielands intensive Beschäftigung mit dem Singspiel-Genre dokumentiert, die in seinem wohl aufsehenerregendstem Bühnenwerk kulminierte: der von Anton Schweitzer vertonten Alceste (1773).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Band 10.1|1 Text Der Goldne Spiegel. Idris und Zenide. Singspiele. Agathon. Aspasia. Rezensionen. Mai 1772 – Juli/August 1773;3
1.1;Inhaltsübersicht;5
2.1;Inhaltsübersicht;569
2.2.1;Agathon. Sechstes Buch.;727
2.3.1;Agathon. Fortsetzung des Achten Buchs.;853
2.4.1;Agathon. Eilftes Buch.;981
2.5.1;Alexander und Campaspe, oder Alexanders Sieg über sich selbst.;1199