Hartmann / Laging / Scheinert | Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung | Buch | 978-3-8340-1928-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Bewegungspädagogik

Hartmann / Laging / Scheinert

Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung

Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"
mit zahlr. farb. Abb.
ISBN: 978-3-8340-1928-8
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Bewegungspädagogik

ISBN: 978-3-8340-1928-8
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung hat an vielen Universitäten Möglichkeiten für Initiativen und Reformen in den lehrer*innenbildenden Studiengängen eröffnet. Die vorliegende Buchpublikation geht auf die Marburger Tagung zur Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung im Dezember 2017 zurück. Publiziert werden die in diesem thematischen Kontext geförderten Projekte der Qualitätsoffensive Lehrerbildung sowie assoziierte Beiträge, die Überlegungen zur Innovation und Reform des Lehramtsstudiums im Fach Sport liefern. Thematisch liegen allgemeinpädagogische sowie sportpädagogische Beiträge aus der Professionsforschung, zu Fragen fachlicher Bil-dung, Studieninhalten, Schulpraktika, Lehrkräftehandeln und Kompetenz-modellierung, zu Reflexionen von Körper-Konzepten im Sportstudium und zu Fragen der Heterogenität und Inklusion im Rahmen des universitären Lehramtsstudiums mit dem Fach Sport vor. Das Buch will mit der Dokumentation der vorliegenden Beiträge Anstöße zur Reflexion und Reform der Sportlehrer*innenbildung geben.
Das Buch gliedert sich thematisch in vier Blöcke:

• Professionalisierung und fachliche Bildung,
• Fachlichkeit und sportunterrichtliche Rahmenbedingungen,
• Praxisphasen der Sportlehrer*innenbildung,
• Inklusion und Heterogenität.

Hartmann / Laging / Scheinert Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Meike Hartmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpädagogik am Institut für Sportwissenschaft & Motologie der Philipps-Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: sportdidaktische Aufgabenforschung, Kompetenzorientierung in der Sportpädagogik, Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung sowie Bildungs- und Lerntheorien in Sportpädagogik und Sportdidaktik.

Prof. Dr. Ralf Laging ist Professor für Bewegungs- und Sportpädagogik an der Philipps-Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogik und Didaktik des Sportunterrichts, Bildungstheorie und Sportdidaktik, Bewegungsorientierte Gestaltung von Schule, Professionalisierung in der Lehrer*innenbildung. Bis 2001 war er Professor für Sportpädagogik an der Universität Magdeburg, mehrere Jahre Vorsitzender der DGfE-Kommission Sportpädagogik und bis 2004 Mitherausgeber der Zeitschrift „sportpädagogik“.

Christian Scheinert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpädagogik am Institut für Sportwissenschaft & Motologie der Philipps-Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: Berufsbiographische Professionalisierung von Sportlehrkräften und sportdidaktische Aufgabenforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.