Hartmann / Kleinschmidt / Schüler | Subjekte Kultureller Bildung | Buch | 978-3-86736-467-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 237 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kulturelle Bildung

Hartmann / Kleinschmidt / Schüler

Subjekte Kultureller Bildung

Empirische Forschung zu Bildungsprozessen in Tanz, Theater und Performance
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86736-467-6
Verlag: kopaed

Empirische Forschung zu Bildungsprozessen in Tanz, Theater und Performance

Buch, Deutsch, Band 67, 237 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kulturelle Bildung

ISBN: 978-3-86736-467-6
Verlag: kopaed


Wie lassen sich (ästhetische) Bildungsprozesse in Tanz, Theater und Performance qualitativ empirisch fassen? Mit welchen theoretischen Begriffen und mit ihnen verbundenen (impliziten) Setzungen agiert die empirische Forschung in der kulturellen Bildung? Welche theoretischen und methodischen Herausforderungen stellen sich, will man die spezifischen Probenprozesse und Arbeitsweisen in den Blick nehmen?

Ausgehend von dem interdisziplinären qualitativ-empirischen Forschungsprojekt transform zu Transformations- und Bildungsprozessen in Tanz-, Theater- und Performance-Projekten stellt der Sammelband die Subjekte kultureller Bildung in den Mittelpunkt. In diesem Band werden theoretische Heuristiken und methodische Zugänge für die qualitativ-empirische Erforschung von Bildungsprozessen aus unterschiedlichen Bezugsdisziplinen heraus entwickelt. Zur Diskussion stehen Bildungsprozesse einzelner Teilnehmender an Tanz-, Theater- und Performance-Projekten sowie die diversen Konzepte der Anleitenden kultureller Bildung. Mit der Frage nach den Subjekten Kultureller Bildung soll zudem an Debatten um theoretische und methodische Zugänge zu Bildungs- und Probenprozessen angeschlossen werden, die danach fragen, welche Subjektverständnisse die verschiedenen Zugänge (implizit) voraussetzen. Der Band versammelt Autor*innen aus Bildungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Theaterpädagogik, Tanzwissenschaft und Tanzpädagogik, Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik und bringt exemplarisch solche verschiedenen Positionen in einen produktiven und durchaus kontroversen Austausch.

Hartmann / Kleinschmidt / Schüler Subjekte Kultureller Bildung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.