Hartmann / Hünersdorf | Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit? | Buch | 978-3-531-18099-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Hartmann / Hünersdorf

Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit?

Disziplinäre und interdisziplinäre Diskurse

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-531-18099-1
Verlag: Springer


Wo gesellschaftliche Verhältnisse unabänderlich erscheinen und Alternativen zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Wirklichkeit kaum formulierbar sind, zielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Kritik darauf, Handlungsspielräume zu öffnen. Was aber ist Kritik genau? Die philosophische Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Kritik und deren Bedeutung für die Beobachtung von Wirklichkeit erscheint für die Soziale Arbeit zunächst sehr abstrakt. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie aus unterschiedlichen theoretischen und interdisziplinären Bezügen Kritik formuliert werden kann und welche Bedeutungen diese für die Soziale Arbeit entfalten.

Hartmann / Hünersdorf Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Was ist Kritik und wie funktioniert sie?.- Historische Perspektiven auf die Frage: Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit?.- Aktuelle Diskurse zur Frage: Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit?.- Kritik in den Nachbardisziplinen und Herausforderungen für die Soziale Arbeit.



Dr. Bettina Hünersdorf und Dr. Jutta Hartmann sind Professorinnen an der Alice Salomon Hochschule in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.