Hartmann / Hartung / Wunsch | Studien zur Neuen Ontologie und Anthropologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 428 Seiten

Reihe: De Gruyter Texte

Hartmann / Hartung / Wunsch Studien zur Neuen Ontologie und Anthropologie

E-Book, Deutsch, 428 Seiten

Reihe: De Gruyter Texte

ISBN: 978-3-11-029120-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Studienbuch macht wichtige Texte Hartmanns verfügbar, die bisher teilweise nur schwer zugänglich sind. Es bietet eine kompakte Einführung in zentrale Themenkreise von Hartmanns Denken. Gegenwärtig zeichnet sich eine Renaissance seiner "Neuen Ontologie" sowohl in systematischer Hinsicht als auch insbesondere in der philosophischen Anthropologie ab. Das Textbuch ist daher der ideale Reader zur Einführung und zur Begleitung in Kursen zur Metaphysik, Anthropologie und zur Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Hartmann / Hartung / Wunsch Studien zur Neuen Ontologie und Anthropologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;Grundzüge und Aktualität von Nicolai Hartmanns Neuer Ontologie und Anthropologie;9
3;1 Diesseits von Idealismus und Realismus;23
4;2 Wie ist kritische Ontologie überhaupt möglich?;75
5;3 Kategoriale Gesetze;125
6;4 Zum Problem der Realitätsgegebenheit;185
7;5 Neue Ontologie in Deutschland;273
8;6 Neue Anthropologie in Deutschland;319
9;7 Naturphilosophie und Anthropologie;341
10;8 Ziele und Wege der Kategorialanalyse;377
11;Textnachweise;417
12;Begriffsregister;418
13;Personenregister;427


Gerald Hartung und Matthias Wunsch, Bergische Universität Wuppertal.

Gerald Hartung und Matthias Wunsch, University of Wuppertal, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.