E-Book, Deutsch, 428 Seiten
Reihe: De Gruyter Texte
E-Book, Deutsch, 428 Seiten
Reihe: De Gruyter Texte
ISBN: 978-3-11-029120-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Studenten, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Grundzüge und Aktualität von Nicolai Hartmanns Neuer Ontologie und Anthropologie;9
3;1 Diesseits von Idealismus und Realismus;23
4;2 Wie ist kritische Ontologie überhaupt möglich?;75
5;3 Kategoriale Gesetze;125
6;4 Zum Problem der Realitätsgegebenheit;185
7;5 Neue Ontologie in Deutschland;273
8;6 Neue Anthropologie in Deutschland;319
9;7 Naturphilosophie und Anthropologie;341
10;8 Ziele und Wege der Kategorialanalyse;377
11;Textnachweise;417
12;Begriffsregister;418
13;Personenregister;427