Hartmann | Europäisierung und Verbundvertrauen | Buch | 978-3-16-153829-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 389 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht

Hartmann

Europäisierung und Verbundvertrauen

Die Verwaltungspraxis des Emissionshandelssystems der Europäischen Union
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153829-2
Verlag: Mohr Siebeck

Die Verwaltungspraxis des Emissionshandelssystems der Europäischen Union

Buch, Deutsch, Band 12, 389 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-153829-2
Verlag: Mohr Siebeck


Für die Einsparung von Treibhausgasemissionen hat die Europäische Union im Jahr 2005 das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten eingerichtet. Nach dem cap and trade -Prinzip sollen Treibhausgasemissionen unter kosteneffizienten Marktbedingungen eingespart werden. Besonders die rechtliche Architektur der Zuteilungsverfahren in den Mitgliedstaaten stand funktionalen Marktbedingungen entgegen. Rechtsvergleichend untersucht Moritz Hartmann erstmals die europarechtliche Dialektik des Emissionshandels, die auf die normativen Grundlagen der Europäisierung zurückweist. Am Beispiel des umweltökonomischen Emissionshandelssystems wird dabei zum einen die Bedeutung von Vertrauen für die Rechts-, Markt- und Verbundform der Europäischen Union entfaltet, zum anderen die Ausdifferenzierung des europäischen Verwaltungsverbunds als Konstitutionalisierungsformat zweiter Ordnung nachgezeichnet.

Hartmann Europäisierung und Verbundvertrauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmann, Moritz
Studium der Rechts- und Politikwissenschaften; Referendariat am Kammergericht Berlin; Promotion an der Freien Universität Berlin; derzeit Wissenschaftlicher Koordinator des Forschungsverbundes Recht im Kontext am Wissenschaftskolleg zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.