Hartmann | Eine Lobby für Familien? | Buch | 978-3-534-40762-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 175 mm, Gewicht: 834 g

Hartmann

Eine Lobby für Familien?

Interessenvertretung und Lobbyarbeit durch Familienverbände im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-534-40762-0
Verlag: Herder Verlag GmbH

Interessenvertretung und Lobbyarbeit durch Familienverbände im politischen System der Bundesrepublik Deutschland

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 175 mm, Gewicht: 834 g

ISBN: 978-3-534-40762-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Wie gestalten sich Lobbyarbeit und Interessenvertretung für Familien? Durch wen erfolgt sie, welche Instrumente werden eingesetzt, wann findet sie statt und wer sind die Adressaten? Diese und andere Fragen werden in dieser Monographie beantwortet. Damit wird ein wenig erforschtes Forschungsfeld zu Lobbyarbeit und Interessenvertretung beleuchtet.
Hartmann Eine Lobby für Familien? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmann, Lisa
Dr. Lisa Hartmann studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität-Eichstätt-Ingolstadt, an der Università degli Studi Bologna (Italien) und der Sogang University Seoul (Südkorea). Im November 2021 wurde sie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo sie während ihrer Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft sowie am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft tätig war, promoviert.

Dr. Lisa Hartmann studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität-Eichstätt-Ingolstadt, an der Università degli Studi Bologna (Italien) und der Sogang University Seoul (Südkorea). Im November 2021 wurde sie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo sie während ihrer Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft sowie am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft tätig war, promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.