Hartmann | Digital Art Natives | Buch | 978-3-86599-343-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 144, 345 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Kaleidogramme

Hartmann

Digital Art Natives

Praktiken, Artefakte und Strukturen der Computer-Demoszene
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86599-343-4
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Praktiken, Artefakte und Strukturen der Computer-Demoszene

Buch, Deutsch, Band 144, 345 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-86599-343-4
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Sie glauben nicht, dass mehrere Minuten animierte Bilder samt Ton in weniger Speicherplatz passen können als ein leeres Textdokument? Dann sollten Sie die Demoszene und ihren kreativen Output kennenlernen!
In den 1980er-Jahren knackten ihre Mitglieder den Kopierschutz von Computerspielen und ergänzten sie um kleine Programme. Vor dem Spielstart wurden dadurch in Echtzeit berechnete Textnachrichten und Logos eingeblendet, um den Gruppen Ruhm zu bescheren und ihren Namen bekannt zu machen. Bald schon lösten sich zahlreiche Szenemitglieder von den illegal agierenden Crackergruppen, um fortan die dann spielunabhängigen, audiovisuellen Animationen zu erstellen. Mit diesen Programmcodes präsentieren die Demoszener bis heute ihr Können und die Leistungsfähigkeit alter Computersysteme sowie aktueller Hardware auf ansprechende Weise.
Damit ist die Demoszene Wurzel der digitalen Kultur und produziert nahezu unerkannt digitale Kunst. Wer sind die Macher hinter diesen Artefakten? Was treibt Sie an? Welcher Reiz steht hinter ihren restriktiven Programmierverfahren und wie wirken sich die selbstgesetzten Limitierungen auf ihr künstlerisches Schaffen aus? Diese und weitere Fragen beantwortet die Autorin mit Blick auf sowohl das Außen – die szeneexternen kulturellen, sozialen, technologischen und ökonomischen Entwicklungen – als auch das Innen – die szeneinternen Strukturen, sozialen Praktiken und Artefakte.

Hartmann Digital Art Natives jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmann, Doreen
Doreen Hartmann (Dr. phil.) ist Kuratorin im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Sie hat Medienwissenschaft, Informatik und allgemeine Literaturwissenschaft studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Kunst und Kultur sowie ihrer Akteure und der Geschichte und Ästhetik neuer Medien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.