Hartmann | Die Kaufkraftparität von US-Dollar und DM-West mit besonderer Berücksichtigung des Bundesentschädigungsrechtes | Buch | 978-3-322-98346-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Hartmann

Die Kaufkraftparität von US-Dollar und DM-West mit besonderer Berücksichtigung des Bundesentschädigungsrechtes

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

ISBN: 978-3-322-98346-6
Verlag: Gabler Verlag


Die TheQrie der Kauikraftparitat erscheint in der Volkswirtschafts­ lehre in ihren Grundzugen schon lange gelost. Diese Theorie ist im Grundsatz nicht umfangreich und deshalb in der Literatur auch nicht sehr ausfiihrlich dargestellt worden. Sehr problematisch ist dagegen die praktische Messung von Kaufkraftparitaten. Mit den Schwierig­ keiten im einzelnen, die erst bei der Durchfuhrung auftauchen, hat sich die Literatur - sowohl der Volkswirtschaftslehre wie der -politik - ebenfalls nicht ausgiebig beschaftigt, wenigstens nicht so ausfiihrlich, wie es der Bedeutung des Gebietes zukommt. Allerdings unterliegt die Bedeutung wesentlich dem Wandel der Zeiten. In der Notzeit der 'ersten Nachkriegsjahre und der massier ten staatlich:en Eingriffe in die Wirtschaft war das Interesse fur die Be­ stimmung von Kaufkraftverhiiltnissen gering. In Zeiten der zuneh­ menden Liberalisierung des Welthandels, des Zahlungs- und Kapital­ verkehrs haben die Kaufkraftverhaltnisse zwischen den Landern und die Entwicklung dieser Verhaltnisse groBte Bedeutung. Die Messung der Kaufkraftparitiit in Form einer Verhiiltnisziffer wird noch wich­ tiger auf dem Wege zur vollen Konvertibilitiit der Wahrungen - die mit der vollen Liberalisierung verbunden ist - und schlieBlich beim eventuellen tJbergang zu flexiblen Wechselkursen anstelle der heuti­ gen nach dem Wahrungsabkommen von Bretton Woods festgesetzten Kurse.
Hartmann Die Kaufkraftparität von US-Dollar und DM-West mit besonderer Berücksichtigung des Bundesentschädigungsrechtes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil.- I. Vorbemerkung.- II. Wesen und Begriff der Kaufkraft und Kaufkraftparität.- III. Das Kriterium der Kaufkraftberechnung.- IV. Das Kriterium der Kaufkraftparitätsberechnung.- Spezieller Teil.- I. Überleitung.- II. Rechtsgrundlagen.- III. Anwendung auf das Bundesentschädigungsgesetz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.