Hartmann | Der Volkskörper bei der Musterung | Buch | 978-3-8353-0835-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 406 g

Hartmann

Der Volkskörper bei der Musterung

Militärstatistik und Anfänge der Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8353-0835-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Militärstatistik und Anfänge der Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 259 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-8353-0835-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Europa das Bewusstsein für die wissenschaftliche Bedeutung der Bevölkerung, gerade auch in Hinblick auf die 'Wehrkraft' einer Nation. Damit wurde die medizinische Musterung der Rekruten auch zu einem Moment der Untersuchung der ganzen Bevölkerung. Größe, Gewicht und Brustumfang der Rekruten interessierten nicht nur das Militär selbst. Statistiker, Mediziner und Anthropologen stürtzten sich ebenso auf die männlichen 'Militärbevölkerung' als Datenlieferant. Die Frage, ob und wie man über die Statistiken Rückschlüsse auf die Bevölkerungsentwicklung ziehen konnte, wurde zu einem frühen Kristallisationspunkt demographischer Wissenschaften. Heinrich Hartmann analysiert die Rolle des Militärs in der Entstehung solcher Diskurse und Wissenspraktiken vor dem Ersten Weltkrieg. Verglichen werden dabei Fallstudien aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz und anderen europäischen Ländern. Deutlich wird auch die grenzüberschreitende Vernetzung der demographischen Experten: Transnationale Wissenszirkulation und ein nationalistischer Militarismus schlossen sich vor 1914 nicht aus, sondern bedingten sich häufig gegenseitig.

Hartmann Der Volkskörper bei der Musterung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinrich Hartmann, geb. 1977, wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Basel. Promotion 2006 an der FU Berlin und der EHESS Paris. Mitarbeit im Projekt 'Vergangene Zukunft Europas' am Frankreichzentrum der FU Berlin über
die transnationale Wissensgeschichte der Demografie im 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.