Hartmann | Cyber. Philosophy | Buch | 978-3-85165-228-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 128 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Passagen Philosophie

Hartmann

Cyber. Philosophy

Medientheoretische Auslotungen
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-85165-228-4
Verlag: Passagen

Medientheoretische Auslotungen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 128 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-228-4
Verlag: Passagen


Die Zeit der von Marshall McLuhan prognostizierten Informationssammler ist längst angebrochen, der „Wissende” klassischen Zuschnitts im Verschwinden begriffen oder bereits ausgestorben. Rastlos durchstreifen die neuen Sammler die Informationswüste des Cyberspace. Sie erkunden den weithin offenen Horizont einer Cyberkultur – als neue ästhetische Form, die begehbar und bewohnbar ist, sich jedoch einer distanzierten äußeren Betrachtung entzieht. Während das Buch als mediales Paradigma noch dem klassischen Projekt der Aufklärung und dem Kritikverständnis der Moderne entspricht, kommt die telekommunikative Vernetzung der Computerkultur der postmodernen Suche nach Entgrenzung entgegen. Dabei entsteht eine fragwürdige Datenutopie, die technischen und sozialen Fortschritt umstandslos gleichsetzt.Der Autor entwickelt eine mögliche Reaktion mit philosophischem Anspruch: Nach der Vernunftkritik des achtzehnten und der Sprachkritik am Ausgang des neunzehnten Jahrhunderts wäre nun eine Datenkritik zu leisten, welche die multimedialen Bedingungen der Möglichkeit einer Informationsgesellschaft kritisch zu reflektieren hätte – es gilt, den Media-Hype der Gegenwart zu entmythologisieren.

Hartmann Cyber. Philosophy jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, geboren 1959, ist Generalsekretär des FORUM SOZIALFORSCHUNG und arbeitet als Lektor am Geschichte- und am Publizistikinstitut der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.