Buch, Deutsch, 382 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 223 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Lettre
Autorschaft im Zeitalter des Internets
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 223 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8376-1090-1
Verlag: Transcript Verlag
Das Internet ist ein demokratisches Medium – jeder kann Texte publizieren, der 'schreibende Leser' ersetzt den traditionellen Autor. So lauten gängige – aber falsche – Vorstellungen, wenn von Literatur im Netz die Rede ist. Stattdessen ist mit dem Boom der Netzliteratur ein Aufleben des Autors im Internet zu beobachten, zusammen mit traditionellen Formen des Literaturbetriebs.
Dieses Buch liefert eine erste systematische Analyse der Bedingungen von Autorschaft im Internet. Damit widmet es sich einem Problem, das für die neuere medientheoretische Diskussion und die methodische Entwicklung der Medienwissenschaft von großer Bedeutung ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse