Hartl | Suchmaschinen, Algorithmen und Meinungsmacht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook

Hartl Suchmaschinen, Algorithmen und Meinungsmacht

Eine verfassungs- und einfachrechtliche Betrachtung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16827-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine verfassungs- und einfachrechtliche Betrachtung

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-16827-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Korbinian Hartl beleuchtet die Rollen von Suchmaschinen innerhalb der verfassungsrechtlichen Ordnung. Dogmatisch geht der Autor zunächst der Verortung von Suchmaschinen innerhalb der Kommunikationsgrundrechte nach, um aufbauend darauf die Frage nach dem „Ob“ einer Reaktionspflicht des Gesetzgebers auf vorhandenes Wirkpotential zu behandeln. Den Abschluss bildet die Auseinandersetzung mit Regulierungsoptionen de lege ferenda. Innerhalb der verfassungsrechtlichen Ordnung werden Suchmaschinen nicht als rein technische „Dokumentensammler“, sondern als mit eigener Wirkmacht versehene zentrale Instanzen betrachtet.

Hartl Suchmaschinen, Algorithmen und Meinungsmacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Untersuchungsgegenstand Suchmaschinen.- Freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung.- Suchmaschinen und ihre Rolle im Prozess der freien Meinungsbildung.- Suchmaschinen im Gewährleistungsgefüge des Art. 5 Abs. 1 GG.- Reaktionspflichten des Staates.- Regulierungsoptionen de lege ferenda.


Dr. Korbinian Hartl ist Referendar am OLG München und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Informationstechnologierecht der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.