Hartjes / Wolf / Flammer | Wetten bei Kevelaer | Buch | 978-3-944974-49-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Junges Forum Geschichte

Hartjes / Wolf / Flammer

Wetten bei Kevelaer

Territorialgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung einer Ortschaft und ihrer Kirche am linken unteren Niederrhein bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-944974-49-1
Verlag: Dialog Medien Agentur

Territorialgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung einer Ortschaft und ihrer Kirche am linken unteren Niederrhein bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Junges Forum Geschichte

ISBN: 978-3-944974-49-1
Verlag: Dialog Medien Agentur


Das Landschaftsbild des linken unteren Niederrheingebietes wird geprägt von alten Dörfern und oft ebenso alten Dorfkirchen. Eines dieser alten Dörfer ist die Ortschaft Wetten bei Kevelaer. Wie die meisten Dörfer hat auch diese Ortschaft eine lange und wechselvolle Geschichte aufzuweisen.
Im vorliegenden 8. Band aus der Reihe „Junges Forum Geschichte“ untersucht Autor Dennis Hartjes, wie sich die Ortschaft Wetten und ihre Kirche bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts entwickelten. Wie verbreitete sich das Christentum am linken unteren Niederrhein, wie kamen die Menschen in Wetten mit dem christlichen Glauben in Kontakt? Welche Erkenntnisse lassen sich anhand von archäologischen Funden aus der vor- und nachchristlichen Zeit ableiten? Und welche Rückschlüsse ermöglichen eine Deutung des Ortsnamens Wetten?

Die Reihe „Junges Forum Geschichte“ wird vom Institut für die Geschichte des Bistums Münster herausgegeben. In ihr veröffentlichen junge Nachwuchswissenschaftler / -innen Arbeiten, deren Themen einen engen Bezug zur Geschichte des Bistums Münster haben.

Hartjes / Wolf / Flammer Wetten bei Kevelaer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.