Hartinger / Bauer / Hitzler | Veränderte Kindheit: Konsequenzen für die Lehrerbildung | Buch | 978-3-7815-1621-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Hartinger / Bauer / Hitzler

Veränderte Kindheit: Konsequenzen für die Lehrerbildung

Buch, Deutsch, 182 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7815-1621-2
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


Die in diesem Band zusammengestellten Artikel geben aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten auf die Frage, wie die universitäre Lehrerbildung so gestaltet werden kann, dass der Aspekt der „Kindheit heute“ angemessen berücksichtigt wird – auch unter dem Blickwinkel der von Fölling-Albers immer wieder betonten Diversifikation der Kindheitsmuster und den auch dadurch erforderlichen individualisierenden Unterrichtsformen.
Berücksichtigt wird auch, dass die heutigen Studierenden einer Generation entstammen, die bereits selbst als „veränderte Kindheit“ thematisiert wurde.
Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die im Rahmen einer Fachtagung zu
„Lehrerbildung unter den Anforderungen einer veränderten Kindheit“ in Regensburg gehalten wurden – eine Tagung, die anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Maria Fölling-Albers stattfand.
Hartinger / Bauer / Hitzler Veränderte Kindheit: Konsequenzen für die Lehrerbildung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.