Hartig | Alterssicherung in der Industrialisierung | Buch | 978-3-89518-408-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 314 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Institutionelle und evolutorische Ökonomik

Hartig

Alterssicherung in der Industrialisierung

Eine positive Analyse institutionellen Wandels
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89518-408-6
Verlag: Metropolis

Eine positive Analyse institutionellen Wandels

Buch, Deutsch, Band 20, 314 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Institutionelle und evolutorische Ökonomik

ISBN: 978-3-89518-408-6
Verlag: Metropolis


Als die staatliche Alterssicherung in Deutschland als letzte der drei Sozialversicherungszweige 1889 eingeführt wurde, war diese nicht die einzige Option einer Alterssicherung. Private Formen wie eine familiale Absicherung, Lebensversicherungen, betriebliche Alterssicherung, Sparverträge und andere Vermögenskategorien existierten zum Teil bereits lange vorher. Was waren die politökonomischen und institutionellen Gründe für das Angebot von privaten und staatlichen Alterssicherungsverträgen? Welches waren die Bestimmungsgründe für die Nachfrage seitens der Arbeiter? Wie und warum haben sich die privaten und staatlichen institutionellen Arrangements verändert? Gab es eine Verdrängung privater Alterssicherungsformen, als die staatliche Alterssicherung eingeführt wurde (crowding out-Effekt)? Wie lässt sich institutionenökonomisch erklären, dass die staatliche Alterssicherung in Deutschland über hundert Jahre einer Pfadabhängigkeit folgte und private Lösungen eher ein Schattendasein führten? Diese Fragen werden mit Hilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North zu beantworten versucht. Dabei zeigt die Verfasserin auch auf, an welchen Stellen die Northsche Theorie die historischen Wandlungsprozesse nicht erklären kann und diese somit um weitere wirtschaftstheoretische Elemente ergänzt werden muss. Methodisch handelt es sich bei dieser interdisziplinären Arbeit um den Versuch, moderne institutionenökonomische Ansätze mit etablierten Methoden der Wirtschaftsgeschichte zu verbinden, um so überzeugendere Erklärungen der Geschichte der Alterssicherung in Deutschland zu entwickeln.

Hartig Alterssicherung in der Industrialisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.