Harten | Transformation und Utopie des Raums in der Französischen Revolution | Buch | 978-3-528-08798-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 98, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

Harten

Transformation und Utopie des Raums in der Französischen Revolution

Von der Zerstörung der Königsstatuen zur republikanischen Idealstadt
1994
ISBN: 978-3-528-08798-2
Verlag: Vieweg & Teubner

Von der Zerstörung der Königsstatuen zur republikanischen Idealstadt

Buch, Deutsch, Band 98, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

ISBN: 978-3-528-08798-2
Verlag: Vieweg & Teubner


Harten Transformation und Utopie des Raums in der Französischen Revolution jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Zerstörung und Neugestaltung des realen Raums.- 1. Transformationen des öffentlichen und politischen Raums.- Rationalisierung der Maßsysteme.- Revolutionspädagogische Topologien.- Zerstörung und Umwandlung des öffentlichen Raums.- Das Territorium des Schreckens.- Die innere Ausgestaltung des neuen politischen Raums.- 2. Zerstörung und Neuschöpfung des sakralen Raums.- Der anti-kirchliche Vandalismus.- Die Konstruktion des neuen Kultraums.- 3. Die Monumente und das Ensemble des neuen Raums.- Die neuen Monumente.- Die Inszenierung des Raums als eines republikanischen Ensembles.- II. Der utopische Raum.- 1. Die Erziehung des neuen Menschen durch den öffentlichen Raum.- 2. Bauten und Monumente des utopischen Raums.- Das Amphitheater der Massenversammlungen.- Der Raum der politischen Versammlung.- Versammlungs- und Weiheorte des republikanischen Kultes: Tempelprojekte.- Intermediäre Monumente.- Das Monument als Psychodrama der Revolution.- 3. Die republikanische Idealstadt.- 4. Mythische und magische Stätten der Regeneration —„schattenumwobene Zentren“.- Anmerkungen.- Bildteil.- Bildquellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.