Harris | Critical theory and social pathology | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 200 Seiten

Reihe: Critical Theory and Contemporary Society

Harris Critical theory and social pathology

The Frankfurt School beyond recognition
1. Auflage 2022
ISBN: 978-1-5261-5474-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

The Frankfurt School beyond recognition

E-Book, Englisch, 200 Seiten

Reihe: Critical Theory and Contemporary Society

ISBN: 978-1-5261-5474-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



Axel Honneth’s critical theory of recognition has failed the Frankfurt School. A new social-theoretical foundation is urgently needed. As this book argues, Herbert Marcuse and Erich Fromm are crucial allies in this task.

Harris Critical theory and social pathology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: on the battle for critical theory
Part I: Social pathology and the crisis of critical theory
1 Social pathology: the ‘explosive charge’ of critical theory
2 Distorted by recognition
3 Pathologies of recognition
Part II: Foundations of pathology diagnosing critique
4 Rousseau and the foundations of pathology diagnosing social criticism
5 Hegelian-Marxism: pathologies of reason, pathologies of production
Part III: A Fromm-Marcuse synthesis
6 Erich Fromm and pathological normalcy
7 The pathological normalcy of what? Towards a Fromm-Marcuse synthesis
Conclusion: the Frankfurt School beyond recognition
Index


Neal Harris is Senior Lecturer in Sociology at Oxford Brookes University



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.