Kulturerbe-Studien für Eva-Maria Seng zum 60. Geburtstag
Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1160 g
ISBN: 978-3-11-070396-2
Verlag: De Gruyter
Der Band erkundet die Bereiche Erinnerungskultur, Adaption und Innovation, Immaterielles Kulturerbe, Architektur und Städtebau, Kulturpolitik sowie Museum und Ausstellungswesen. Hinzu treten künstlerische und kuratorische Beiträge. Das Spektrum reicht von Annaberg bis nach Peking und von den Huixian-Figuren bis zum Ulmer Schwörmontag. Schon frühzeitig befasste sich Eva-Maria Seng mit dem kulturellen Erbe in seiner ganzen Breite, wobei sie die materiellen und immateriellen Aspekte grundsätzlich als zwei Seiten einer Medaille begreift. Die Festschrift, die der Inhaberin des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe gewidmet ist, vereinigt Studien und Essays von Wegbegleiter/-innen, Kolleg/-innen und Schüler/-innen zu diesem zentralen Forschungsthema.
Zielgruppe
Art historians, cultural scientists, architectural historians, hi / Kunst-, Kulturwissenschaftler/-innen, Architekturhistoriker/-inne
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesanierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer