Haring | Verheißung und Erlösung | Buch | 978-3-85165-694-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 656 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Studien zur Moderne

Haring

Verheißung und Erlösung

Religion und ihre weltlichen Ersatzbildungen in Politik und Wissenschaft
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-85165-694-7
Verlag: Passagen

Religion und ihre weltlichen Ersatzbildungen in Politik und Wissenschaft

Buch, Deutsch, Band 24, 656 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-694-7
Verlag: Passagen


Die so genannte Säkularisierung stellt einen bedeutsamen Teilbereich des neuzeitlichen europäischen Modernisierungsprozesses dar. Die Religion verlor im Laufe der neuzeitlichen Moderne zwar allmählich ihre Funktion als alleinige Legitimationsinstanz für Wert- und Normvorstellungen. Zugleich entstanden jedoch säkulare „Religionen“, die zum Teil Inhalte und Funktionen der traditionellen Religionen übernahmen. In diesem Band werden die Einsichten der religionssoziologischen Klassiker zur „Säkularisierung“ mit politikwissenschaftlichen und historischen Konzepten zum Thema „Politische Religionen“ in Beziehung gesetzt. Anhand ideengeschichtlicher, historischer und literarischer Dokumente wird darüber hinaus der neuzeitliche Prozess von „Entzauberung“ und „Wiederverzauberung“ nachgezeichnet.

Haring Verheißung und Erlösung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sabine A. Haring ist Soziologin und Historikerin. Sie ist Assistentin am Institut für Soziologie und Projektmitarbeiterin des Spezialforschungsbereichs "Moderne – Wien und Zentraleuropa um 1900" der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.