Harig / Sauder | Schönes Niemandsland | Buch | 978-3-446-20784-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 209 mm, Gewicht: 610 g

Harig / Sauder

Schönes Niemandsland

Gedankenspiele und Gedichte. Gesammelte Werke Band 2

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 209 mm, Gewicht: 610 g

ISBN: 978-3-446-20784-4
Verlag: Carl Hanser


Im Anfang war das Huhn. Mit dieser und vielen anderen, ähnlich verfänglichen Feststellungen in seiner "Allseitigen Beschreibung der Welt" wurde Ludwig Harig 1972 einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Als Poet bleibt Harig dem Klang der Wörter treu, und der formalen Strenge: seine Lieblings-Gedichtform wird das Sonett. Der Band enthält die zwischen 1972 und 1997 erschienenen Gedichtbände "Pfaffenweiler Blei", "Sieben Menschen", "Menschen, Tiere, Sensationen" sowie eine große Abteilung verstreuter Gedichte aus fünf Jahrzehnten.
Harig / Sauder Schönes Niemandsland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Harig, Ludwig
Ludwig Harig, am 18. Juli 1927 in Sulzbach/Saar geboren, starb am 5. Mai 2018 ebenda. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich-Böll-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis; außerdem war Harig Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.