Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 663 g
Entwicklungstrends und gesellschaftliche Relevanz
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 663 g
Reihe: Ethics of Science and Technology Assessment
ISBN: 978-3-642-64310-1
Verlag: Springer
Neuen Materialien sind der Schlüssel für die Entwicklung innovativer Produkte. Dieses Buch setzt sich mit den neuesten Trends der Materialforschung und der Beurteilung der sich daraus ergebenden Technikfolgen auseinander. Für den mehr übergreifend Interessierten wird im ersten Teil des Werks eine Kurzfassung des Berichts geboten, während der zweite Teil die Fakten für den Experten im Detail präsentiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Kurzfassung.- 1 Gegenstand, Zielsetzungen und Methodik.- 2 Neue Materialien - Trends und Entwicklungen.- 3 Materialwissenschaften im gesellschaftlichen Kontext.- 4 Ausblick.- II. Memorandum.- 1 Einführung.- 2 Technikfolgenbeurteilung und Materialwissenschaft.- 3 Stand und Entwicklung ausgewählter Materialklassen.- 4 Ausgewählte Beispiele materialwissenschaftlicher Entwicklungen.- 5 Europäische Aktivitäten.- 6 Materialwissenschaften im gesellschaftlichen Kontext.- 7 Technikfolgenbeurteilung und Materialentwicklung - ein Ausblick.- Anhang: Umfrage zur Materialforschung in Europa.- A.1 Teilnehmer der Umfrage.- A.1.1 Adressenrecherche.- A.1.2 Antwortraten.- A.1.3 Institutionelle Angehörigkeit.- A.1.4 Verteilung der Fachkenntnis.- A.2 Statistische Auswertung ausgewählter Fragen.- A.2.1 Keramik.- A.2.2 Werkstoffe für Batterien.- A.2.3 Nachwachsende Rohstoffe.- A.2.4 Nanostrukturierte Werkstoffe.- A.2.5 Hochtemperaturwerkstoffe.- A.2.6 Verhältnis von öffentlichen und privaten Aufwendungen für die Materialforschung.- Autorenverzeichnis.




