Buch, Deutsch, 744 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1039 g
Reihe: Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs / Wolfgang Harich
Buch, Deutsch, 744 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1039 g
Reihe: Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs / Wolfgang Harich
ISBN: 978-3-8288-4573-2
Verlag: Tectum
Zeitlebens versuchte Harich, politisch zu wirken. Wiederholt wurde er verhaftet: von den Nazis, in Westberlin, in der DDR und im vereinten Deutschland – das war der Preis für seine Überzeugungen. In seinem Nachlass findet sich eine Vielzahl von unbekannten Manuskripten zur Sphäre des Politischen: Von der 68er-Bewegung bis zur deutschen Einheit, vom Kampf gegen Adenauer bis zum Kampf für ein friedliches Deutschland.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert