Harich / Heyer | Ökologie, Frieden, Wachstumskritik | Buch | 978-3-8288-3591-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs

Harich / Heyer

Ökologie, Frieden, Wachstumskritik


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-3591-7
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, Band 8, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs

ISBN: 978-3-8288-3591-7
Verlag: Tectum


1975 erschien Harichs „Kommunismus ohne Wachstum“ – das erste Werk eines Marxisten, das sich mit den ökologischen Herausforderungen unserer Gegenwart beschäftigte. Harichs Thesen wurden seinerzeit breit diskutiert. Dies führte dazu, dass er in den folgenden Jahren sein ursprüngliches Konzept mehrfach überarbeitete und ergänzte. Der vorliegende Band bildet diese Wandlungen ab. Er präsentiert Artikel, Briefe und Manuskripte, in denen Harich sich immer stärker genossenschaftlichen, friedenspolitischen, utopischen und feministischen Überlegungen zuwandte. Zu den hier herausgegebenen Schriften gehören auch der wichtige „Brief an Willy Brandt“ sowie Harichs Aufsatz „Das Weib in der Apokalypse“. Auch sein Engagement in Österreich und der Bundesrepublik von 1979 bis 1981 wird berücksichtigt. Eingeleitet wird die Auswahl von einem Essay des Herausgebers zu Harichs ökologischer Theorie.

Harich / Heyer Ökologie, Frieden, Wachstumskritik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.