Harenbrock / Regenhardt / Schwind | Forum Geschichte - Baden-Württemberg / Band 4 - Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart | Buch | 978-3-464-64410-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 265 mm

Reihe: Forum Geschichte - Baden-Württemberg

Harenbrock / Regenhardt / Schwind

Forum Geschichte - Baden-Württemberg / Band 4 - Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart

Schülerbuch

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 265 mm

Reihe: Forum Geschichte - Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-464-64410-2
Verlag: Cornelsen Verlag


Informationen zum Titel:



Die Konzeption ermöglicht zeitgemäßen Kompetenzerwerb im Geschichtsunterricht:

Systematisches Methodenlernen

Aufbau von Grundwissen

Kreative und schülerbezogene Bearbeitung historischer Themen und Probleme




Regionaler Bezug


Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge und Museumstipps orientieren sich am Alltag baden-württembergischer Schüler/innen.




Übersichtlichkeit und Vielfalt


Altersgerechte Texte am Kapitelanfang führen in die Themen ein.

Ein attraktives Angebot und großformatige Abbildungen garantieren abwechslungsreiche Quellenarbeit - in einem übersichtlichen Layout.

Die Aufgaben überzeugen durch methodische Vielfalt und leiten zu selbstständiger Arbeit an.

Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.




Methoden erlernen und Grundwissen erwerben


Aufbauend über alle Bände können die Schüler/innen auf Methodenseiten und im umfangreichen Methodenanhang fachspezifische Kompetenzen erwerben, nachschlagen und üben.

Mithilfe von Zusammenfassungen wiederholen die Lernenden eigenständig den Stoff und eignen sich nachhaltiges Grundwissen an.

Begriffskästen, Zeitbögen und ein Lexikon machen aus
Forum Geschichte
auch ein effizientes Nachschlagewerk.







Informationen zur Reihenausgabe:



Die Konzeption ermöglicht zeitgemäßen Kompetenzerwerb im Geschichtsunterricht:

Systematisches Methodenlernen

Aufbau von Grundwissen

Kreative und schülerbezogene Bearbeitung historischer Themen und Probleme




Regionaler Bezug


Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge und Museumstipps orientieren sich am Alltag baden-württembergischer Schüler/innen.




Übersichtlichkeit und Vielfalt


Altersgerechte Texte am Kapitelanfang führen in die Themen ein.

Ein attraktives Angebot und großformatige Abbildungen garantieren abwechslungsreiche Quellenarbeit - in einem übersichtlichen Layout.

Die Aufgaben überzeugen durch methodische Vielfalt und leiten zu selbstständiger Arbeit an.

Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.




Methoden erlernen und Grundwissen erwerben


Aufbauend über alle Bände können die Schüler/innen auf Methodenseiten und im umfangreichen Methodenanhang fachspezifische Kompetenzen erwerben, nachschlagen und üben.

Mithilfe von Zusammenfassungen wiederholen die Lernenden eigenständig den Stoff und eignen sich nachhaltiges Grundwissen an.

Begriffskästen, Zeitbögen und ein Lexikon machen aus
Forum Geschichte
auch ein effizientes Nachschlagewerk.




Die Handreichungen für den Unterricht, ab Band 3 mit CD-ROM


Zu jedem Kapitel des Schülerbuchs sind enthalten: Sachinformationen, Vorschläge für Unterrichtssequenzen, weiterführende Hinweise, Aufgabenlösungen und Kopiervorlagen.

Auf der beigelegten CD-ROM befinden sich die Kopiervorlagen als editierbare Word-Dokumente sowie begleitende Texte als PDF.
Harenbrock / Regenhardt / Schwind Forum Geschichte - Baden-Württemberg / Band 4 - Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.