Harel | Ein Fest für alle. Schneinachten in der Nachtigallstraße. Kamishibai Bildkartenset | Buch | 426-069492249-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 18 Seiten, DIN A3, 18 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 302 mm x 420 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

Harel

Ein Fest für alle. Schneinachten in der Nachtigallstraße. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Mit dem Erzähltheater durch die Winterzeit

Buch, Deutsch, 18 Seiten, DIN A3, 18 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 302 mm x 420 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

ISBN: 426-069492249-1
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Was feierst Du? Wintergeschichte über interreligiösen Dialog zur Weihnachtszeit 
Sami und Lia müssen heute ohne ihre Spielgefährten in der Nachtigallstraße auskommen – die feiern nämlich Weihnachten. Samis und Lias Familien begehen andere Feste, deshalb sind die beiden heute wie immer zum Spielen draußen. Als ihr Fußball ausgerechnet in den Garten des griesgrämigen Herrn Holzspan fliegt, scheint der Weihnachtsfrieden zunächst weiter entfernt als je zuvor... Die winterliche Geschichte von Maike Harel voller Wortspielereien über Frei-, Brei- und viele andere -nachten gibt es jetzt für das Erzähltheater. So können alle Zuhörer:innen gemeinsam die Illustrationen von Laura Bednarski auf den Kamishibai-Bildkarten betrachten! 
Eine Bilderbuchgeschichte über Zusammenhalt, Miteinander und winterliche Feste abseits von WeihnachtenDie Geschichte von Lia, Sami und der Gemeinschaft der Nachtigallstraße für das KamishibaiBildkarten für das Erzähltheater und Textvorlage für den Einsatz in Kita und GrundschuleInterreligiöser Dialog kindgerecht aufbereitet: Wie aus Weihnachten Brei-, Drei- und Freinachten wirdMit dem Kamishibai Advent- und Weihnachtszeit ohne religiösen Fokus gestaltenGeschichten für und mit Kindern erzählen: So funktioniert das Kamishibai
Ein aufstellbarer Rahmen, Bildkarten in DIN-A3, die das Erzählte untermalen – das Erzähltheater eignet sich perfekt, um die Ereignisse aus der Nachtigallstraße mit allen Sinnen zu erleben. Gemeinsam mit Sami und Lia erfahren die Kinder vieles über Weihnachten und andere religiöse Feiertage. Dabei stehen die Bedeutung des Festes sowie der Zusammenhalt und das glückliche Miteinander im Vordergrund. Schließlich ist es unwichtig, ob es nun Weihnachten, Breinachten oder Freinachten heißt – Hauptsache, es wird ein rauschendes Fest!
Harel Ein Fest für alle. Schneinachten in der Nachtigallstraße. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Harel, Maike
Maike Harel ist in Köln geboren und hat danach in verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten gelebt, bis sie in Berlin gelandet ist. Für ihre drei Kinder denkt sie sich Geschichten aus – und inzwischen auch für alle anderen. Außerdem ist sie als Übersetzerin aus dem Englischen und Hebräischen tätig.

Bednarski, Laura
Laura Bednarski, geboren 1992, wuchs in einer kleinen Stadt im Ruhrgebiet auf. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Münster erschien ihr erstes Bilderbuch. Heute lebt und arbeitet sie als Kinderbuchillustratorin in Hamburg und absolviert dort ihren Master im Fach Buchillustration.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.