Hardt / Stern | Choreographie und Institution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: TanzScripte

Hardt / Stern Choreographie und Institution

Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik, Produktion und Vermittlung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1923-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik, Produktion und Vermittlung

E-Book, Deutsch, Band 24, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: TanzScripte

ISBN: 978-3-8394-1923-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zeitgenössischen Tanz und Prozesse der Institutionalisierung verbindet ein komplexes Zusammenspiel. Der Band widmet sich diesen Verknüpfungen und reflektiert u.a. Praktiken der Produktion und Organisation (Festivals und Veranstaltungsorte, Projektförderung und Kulturmanagement, ästhetische Bildung und Ausbildung) sowie Formen der Institutionalisierung von Tanz durch Kritik und Wissenschaft. An der Schnittstelle von Theorie und Praxis angelegt, richten sich die Beiträge gleichermaßen an Wissenschaftler_innen wie an Praktiker_innen und fokussieren sowohl institutionskritische Fragen als auch praktische Informationen zu Produktionsstrukturen.

Hardt / Stern Choreographie und Institution jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Choreographie und Institution: Eine Einleitung;7
3;Zur Choreographie der Organisation: Zeitgenössische künstlerische Praktiken;35
4;On Autodomestication: Zum Verhältnis von Tanz und Institution;53
5;Der Kampf um künstlerische Belange. Eine kleine Institutionskunde am Beispiel des Hebbel am Ufer;65
6;Das Festival als (flüchtige) Institution. Perspektiven für den zeitgenössischen Tanz in Deutschland;85
7;Tanzdramaturgie im Spannungsfeld von Kunst und Management;107
8;Die Kunst ist dazwischen: Konzepte, Programme und Manifeste zur kulturellen Institutionalisierung von Tanz;119
9;Tanzkritik – eine kritische Institution?;137
10;Projektanträge und marktgerechte Präsentation. Ein Bericht über einen Workshop zum Projektmanagement;151
11;Tanzwissenschaft in höheren Bildungsinstitutionen: Eine Genealogie der Unterschiede;161
12;TanzLiteracy und Bildungsinstitutionen – anhand internationaler Beispiele;185
13;Tanz als Möglichkeit ästhetischer Bildung in der Schule;209
14;Re/enacting Yvonne Rainers Continuous Project-Altered Daily: Zur Re/konstruktion institutionskritischer Tanzkunst;233
15;Style as Confrontation: Zur Geschichte und Entwicklung des B-Boying;257
16;Das Lokale vermarkten: The Festival of India und Dance Umbrella;285
17;Autorinnen und Autoren;309


Hardt, Yvonne
Yvonne Hardt (Dr. phil.) ist Professorin für Tanzwissenschaft und Choreographie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Ihr Forschungsinteresse gilt u.a. der methodischen Weiterentwicklung der Tanzwissenschaft, kritischer Historiographie und praxeologischer Forschung zu Vermittlungs- und Aneignungsverfahren im Tanz.

Stern, Martin
Martin Stern (Prof. Dr.) leitet den Arbeitsbereich Soziologie der Bewegung und des Sports am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.

Yvonne Hardt (Prof. Dr. phil.) lehrt angewandte Tanzwissenschaft und Choreographie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Martin Stern (Prof. Dr.) leitet den Arbeitsbereich Soziologie der Bewegung und des Sports am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.