Buch, Deutsch, 90 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Business, Economics, and Law
Bilanzierung und Bewertung nach dem Handelsgesetzbuch
Buch, Deutsch, 90 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Business, Economics, and Law
ISBN: 978-3-658-08298-7
Verlag: Springer
Daniel Harder gibt einen Überblick über die bilanzielle Abbildung derivativer Finanzinstrumente nach dem HGB. Er ermittelt, inwiefern mit Einführung der beiden Vorschriften § 340e Abs. 3 und 4 sowie § 254 eine sachgerechte Darstellung von Derivaten in der externen Rechnungslegung ermöglicht wird und ob diese den Einsatzmöglichkeiten von Derivaten gerecht werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
Weitere Infos & Material
Grundlagen derivativer Finanzinstrumente.- Ansatz und Ausweis derivativer Finanzinstrumente.- Bewertung von Derivaten außerhalb einer Bewertungseinheit.- Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente als Sicherungsinstrument.