Hardege / Schmitz | Die Kosten des Kündigungsschutzes in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 41, 72 Seiten, PC-PDF

Reihe: IW-Analysen - Forschungsberichte Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Hardege / Schmitz Die Kosten des Kündigungsschutzes in Deutschland


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-602-45429-7
Verlag: IW Medien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 41, 72 Seiten, PC-PDF

Reihe: IW-Analysen - Forschungsberichte Institut der deutschen Wirtschaft Köln

ISBN: 978-3-602-45429-7
Verlag: IW Medien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



IW-Wissenschaftler haben die leidige Reglementierung der unternehmerischen Personalpolitik gründlich unter die Lupe genommen. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung untermauern die theoretischen Erkenntnisse der beiden Autoren mit empirischen Fakten. Weil der Kündigungsschutz letztlich Arbeitsplätze kostet, wäre seine Reform dringend geboten: Die Veränderung des Kündigungsschutzes mit dem Ziel höherer Flexibilität steht auch auf der Wunschliste der Unternehmen ganz weit oben. Die Studie bietet all jenen, die sich mit dem Kündigungsschutz beschäftigen müssen (oder wollen), eine Fülle von Fakten, die für ein fundiertes Urteil unerlässlich sind.

Hardege / Schmitz Die Kosten des Kündigungsschutzes in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. rer. pol. Stefan Hardege, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg; Dipl.-Volkswirt; 1999 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion am Institut für Wirtschaftspolitik an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg; von 2005 bis 2008 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Referent im Wissenschaftsbereich Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik; seit September 2008 Leiter des Referats Arbeitsmarkt, Zuwanderung beim DIHK in Berlin.

Dipl.-Psych. Edgar Schmitz, Studium der Psychologie an der Universität Bonn; zwischen 1998 und 2007 Tätigkeiten als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Evaluation und Methoden der Universität Bonn und in der Mediaforschung; seit Februar 2007 in der IW Consult GmbH, Arbeitsbereich Gutachten, Analysen und Dienste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.