Harbsmeier | Betrug oder Bildung | Buch | 978-3-7675-3048-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 110 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Vertumnus. Berliner Beiträge zur Klassischen Philologie und ihren Nachbargebieten

Harbsmeier

Betrug oder Bildung

Die römische Rezeption der alten Sophistik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7675-3048-5
Verlag: Edition Ruprecht

Die römische Rezeption der alten Sophistik

Buch, Deutsch, Band 4, 110 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Vertumnus. Berliner Beiträge zur Klassischen Philologie und ihren Nachbargebieten

ISBN: 978-3-7675-3048-5
Verlag: Edition Ruprecht


Dieses Buch analysiert die Rezeptionsgeschichte der alten (griechischen) Sophistik in der lateinischsprachigen philosophischen Literatur. Zwar beruhte diese Rezeption vorwiegend auf sekundären, kritischen Quellen wie Platon und Aristoteles, doch führte dies nicht, wie oft angenommen, zu einer mechanischen Übernahme deren Verurteilung der Sophistik. Vielmehr lässt sich eine vielseitige und z. T. platonkritische Rezeption der Sophistik nachweisen, die vor allem davon abhing, in welchem Kontext und zu welchem Zweck auf die alte Sophistik jeweils zurückgegriffen wurde.
Die Untersuchung wurde mit der silbernen Medaille der Universität Kopenhagen ausgezeichnet.

Harbsmeier Betrug oder Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin S. Harbsmeier war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klassische Philologie der Humboldt-Universität in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.