Medienkombination, Deutsch, 80 Seiten, Broschüre drahtgeheftet mit CD, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 273 g
Reihe: Stationentraining GS
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1-4
Medienkombination, Deutsch, 80 Seiten, Broschüre drahtgeheftet mit CD, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 273 g
Reihe: Stationentraining GS
ISBN: 978-3-403-07080-1
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
Noten im Musikunterricht kennenlernen
Noten sind ein wichtiger Bestandteil des Musikunterrichts. Zu den Kernkompetenzen des Musikunterrichts in der Grundschule gehört es, dass sich die Kinder mit Tonlängen, Pausen, Tonhöhen und Takten vertraut machen. Dabei hilft der vorliegende Band.
Musizieren nach Noten
Sie erhalten ein Stationentraining zum Thema Noten, mit Hilfe dessen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Arbeiten anleiten. Sie musizieren, hören Hörbeispiele, lösen abwechslungsreiche Aufgaben und haben dabei auch noch eine Menge Spaß an der Musik!
Gemeinsam lernen im Musikunterricht
Eine Besonderheit des Stationentrainings ist seine gute Eignung zur Differenzierung. Da die Kinder in ihrem eigenen Tempo arbeiten, sind unterschiedliche Leistungsniveaus innerhalb der Klasse überhaupt nicht relevant. Alle Kinder können gemeinsam am selben Thema arbeiten.
Die Themen:
- Die Tonlänge
- Die Pause
- Die Tonhöhe
- Der Takt
- Die Partitur