E-Book, Deutsch, 673 Seiten, Web PDF
Happoldt / Oeding Elektrische Kraftwerke und Netze
5. Auflage 1978
ISBN: 978-3-662-06962-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 673 Seiten, Web PDF
Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)
ISBN: 978-3-662-06962-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
"...In seiner umfassenden, exakten, klaren und verständlichen Darstellung stellt dieses Buch einen fast einmaligen und unentbehrlichen Behelf für den Ingenieur in der elektrischen Energietechnik dar, der sich mit der Projektierung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, zur Übertragung und zur Verteilung elektrischer Energie beschäftigt. Aber nicht nur für den auf diesem Gebiet tätigen Fachmann bietet dieses vorzügliche Werk weiterführende Informationen, auch für den, der sich in dieses Fachgebiet einzuarbeiten hat, ... stellt es eine ungemein wertvolle Hilfe dar." ()
Auch für die 6. Auflage gilt diese Beschreibung weiterhin uneingeschränkt. Durch die zahlreichen Aktualisierungen, die u.a. die Liberalisierung des Strommarktes, das Anwachsen regenerativer Energien, speziell der Windkraft, und die verstärkte Rolle von Berechnungssoftware berücksichtigen, ist das Werk nun wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Insbesondere baut das Kapitel über die Berechnung von Kurzschlussströmen nun auf den international gültigen IEC-Normen auf.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Allgemeines zur Elektrizitätsversorgung.- 2. Berechnungen im Drehstromnetz, mathematische Grundlagen.- 3. Wärmekraftwerke.- 4. Wasserkraftwerke.- 5. Drehstromgeneratoren.- 6. Generatorerregung und Regelung in Kraftwerken.- 7. Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken.- 8. Transformatoren.- 9. Freileitungen.- 10. Kabel.- 11. Leistungsschalter und Schaltanlagen.- 12. Das Drehstromübertragungs- und Verteilungsnetz.- 13. Rechnerische Behandlung des Drehstromnetzes.- 14. Lastfluß im Drehstromnetz.- 15. Kurzschlußströme und Kurzschlußbeanspruchungen in Drehstromnetzen.- 16. Sternpunktbehandlung und Erdung in Hochspannungsnetzen.- 17. Überspannungen und Isolationskoordination.- 18. Stabilität der Drehstromübertragung.- 19. Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung.- Formelzeichen und Indizes.- Literatur.