Hanus / Szwed | Im Zeichen der Kontrastivität | Buch | 978-3-8471-1538-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 367 g

Hanus / Szwed

Im Zeichen der Kontrastivität

Einblicke in die Dimension der Kontrastivität in der linguistischen Forschung anhand ausgewählter Studien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8471-1538-0
Verlag: V&R unipress

Einblicke in die Dimension der Kontrastivität in der linguistischen Forschung anhand ausgewählter Studien

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 367 g

ISBN: 978-3-8471-1538-0
Verlag: V&R unipress


Kultur- und Wissenschaftsaustausch wie auch Migration und Globalisierung sind die Ursachen dafür, dass die kontrastive Linguistik heute einerseits an Bedeutung gewinnt, andererseits ihre bisherigen Positionen überprüfen und ihre Untersuchungsobjekte teils neu bestimmen muss. In Anbetracht dieser Verschiebungen wird die Kontrastivität unter die Lupe genommen, wobei vor allem empirisch und unter Beachtung kulturlinguistischer Dimensionen auf ihre verschiedenen Aspekte eingegangen wird. Berücksichtigt werden sowohl die Online-Kommunikationsformen und Juratexte als auch sprachliche Aspekte der politischen Debatte und ausgewählte Phänomene des Sprachgebrauchs in der modernen Kommunikation. Interlinguale Fragen in der Fremdsprachendidaktik wie auch der Übersetzungsforschung werden ebenfalls untersucht.

On the one hand, cultural and scientific exchange, as well as migration and globalisation, cause contrastive linguistics to gain importance today while, on the other hand, contrastive linguistics must review its previous positions and partly redefine its objects of study. In view of these shifts, the volume examines contrastive linguistics thereby exploring its various aspects on a primarily empirical basis, and taking into account cultural-linguistic dimensions in selected research regions. Online communication and legal texts are considered, as are linguistic aspects of political debate and the phenomena of contemporary language. Furthermore, interlingual issues in foreign language didactics and translation research are also investigated.

Hanus / Szwed Im Zeichen der Kontrastivität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jakosz, Mariusz
Univ.-Prof. Dr. Mariusz Jakosz arbeitet am Institut für Sprachwissenschaft (Fachrichtung: Germanische Philologie) der Schlesischen Universität Katowice, Polen. Er forscht zum Bewerten, zu Stereotypen und Vorurteilen, Politolinguistik, Medienlinguistik, Phraseologie sowie zum frühen Fremdsprachenlernen.

Szwed, Iwona
Dr. Iwona Szwed ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neophilologie der Universität Rzeszów, Polen. Sie forscht zur kontrastiven Medien- und Textlinguistik, interkulturellen (Wirtschafts-)Kommunikation, Übersetzungswissenschaft und -didaktik.

Hanus, Anna
Univ.-Prof. Dr. habil. Anna Hanus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neophilologie der Universität Rzeszów, Polen. Sie forscht zur Text- und Diskurslinguistik, insbesondere zu Fragen der kontrastiven Textlinguistik sowie zur Medienlinguistik, Textsortenlinguistik und interkulturellen Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.