Hantelmann | LINUX für Durchstarter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 460 Seiten, eBook

Hantelmann LINUX für Durchstarter


2. Auflage 1999
ISBN: 978-3-642-60047-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 460 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-60047-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hantelmann LINUX für Durchstarter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1.1 Linux Profile.- 1.2 Linux-Distributionen.- 1.3 Linux vs. Unix.- 1.4 Wegweiser.- 1.5 Typografische Konventionen.- Entwicklung von Unix.- 2.1 Akademische Versionen.- 2.2 Kommerzieller Durchbruch.- 2.3 PC-Unix-Varianten.- 2.4 Freie Unix-Distributionen.- Bedienung von Linux.- 3.1 Login, Logout, Shutdown.- 3.2 Schnelleinstieg.- 3.3 Kommandointerpreter.- 3.4 Benutzerprofile.- 3.5 On-line-Hilfe.- Kernel-Architektur.- 4.1 Das Unix-Schichtenmodell.- 4.2 Linux-Komponenten.- 4.3 Kernel-Version 2.2.- 4.4 Kernel-Installation.- Programme und Prozesse.- 5.1 Prozeß-Monitoring.- 5.2 Prozeßsignale.- 5.3 Selbständige Prozesse.- 5.4 Der init-Prozeß.- 5.5 Dämonen.- Dateien und Dateisysteme.- 6.1 Dateisysteme.- 6.2 Der Verzeichnisbaum.- 6.3 Dateitypen.- 6.4 Dateiattribute.- 6.5 Gerätedateien.- 6.6 Geräte-Administration.- Dateiorientierte Kommandos.- 7.1 Arbeitsverzeichnis wechseln: cd.- 7.2 Anlegen und Entfernen.- 7.3 Inhalte anzeigen.- 7.4 Einträge umbenennen.- 7.5 Attribute ändern.- 7.6 Kopieren, Sichern, Zurückladen.- 7.7 Suchen, Vergleichen, Sortieren.- 7.8 Dateien formatieren.- 7.9 Datenkompression.- 7.10 Reguläre Ausdrücke.- Editoren.- 8.1 Der Stream-Editor sed.- 8.2 Der Bildschirmeditor vi.- 8.3 GNU-Emacs.- Shell-Programme.- 9.1 Linux-Shells.- 9.2 bash und ksh.- 9.3 tcsh- Programme.- Vernetzte Systeme.- 10.1 Netzwerktopologien.- 10.2 Protokollfamilien.- 10.3 OSI.- 10.4 TCP/IP.- 10.5 System-Adressen.- 10.6 Netzwerkdienste.- 10.7 Netzwerk-Konfiguration.- TCP/IP-Anwendungen.- 11.1 Netzwerkanalyse.- 11.2 telnet.- 11.3 Berkeley-r-Utilities.- 11.4 Terminal-Emulatoren.- 11.5 Dateitransfer.- 11.6 Electronic Mail.- 11.7 News.- 11.8 Dialog-Programme.- 11.9 Informationssysteme.- X-Window-System.- 12.1 Window-Systeme.- 12.2 Architektur von X11.- 12.3 Widgets.- 12.4 X-Serverkonfigurieren.- 12.5 Arbeiten mit X11.- 12.6 X-Resources.- 12.7 X-Fonts.- 12.8 X-Farben.- X-Window-Manager.- 13.1 Tab-Window-Manager twm und ctwm.- 13.2 OpenLook-Window-Manager olwm/olvwm.- 13.3 F(?)-Virtual-Window-Manager fvwm.- Linux-Desktops.- 14.1 Looking Glass.- 14.2 CDE.- 14.3 KDE.- 14.4 GNOME.- WWW-Adressen.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.