Buch, Deutsch, 135 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Leben und Werk als Beispiel des Ringens um Unabhängigkeit, Freiheit und Gerechtigkeit in der Hoffnung auf Glück
Buch, Deutsch, 135 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
ISBN: 978-3-8325-5888-8
Verlag: Logos Berlin
Die vorliegende Publikation zum Klassiker Jean-Jacques Rousseau bedarf keiner Rechtfertigung. Im Gegenteil: Jede gesellschaftliche Realität wird sich an Versprechungen von Autor:innen messen lassen müssen, deren Themen und Ausstrahlung über die Zeit hinausweisen. Rousseaus Kritik sozialer Ungleichheit der bürgerlichen Gesellschaft, ihrer Pädagogik und ihrer funktionalen Erziehungspraktiken ist nach wie vor richtungsweisend. Seine Ansichten und Schlussfolgerungen sind in vielerlei Hinsicht überzeugend, regen zumindest zum Nachdenken an.