Hansen | Transformationen des Phaethon-Mythos in der deutschen Literatur | Buch | 978-3-11-028986-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 419 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature

Hansen

Transformationen des Phaethon-Mythos in der deutschen Literatur

Buch, Deutsch, Band 29, 419 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature

ISBN: 978-3-11-028986-2
Verlag: De Gruyter


Der Sturz des Phaethon, Sohn des Sonnengotts Helios, geht als Mythos menschlichen Scheiterns an der Schnittstelle von individueller und kosmischer Katastrophe in Kunst und Literatur der Neuzeit ein. Ausgehend von den antiken Prätexten untersucht die vorliegende Studie diese Transformationen in der deutschen Literatur erstmals umfassend aus intertextueller Perspektive. Ziel ist dabei nicht eine erschöpfende Sammlung von Rezeptionsbeispielen, sondern die beispielhafte Analyse von Funktionen, Kontexten und Konjunkturen der je ambivalent gedeuteten mythischen Figuration und der je zugrundeliegenden (inter)textuellen und medialen Strategien von der Antike bis in die Gegenwartsliteratur. Neben den prominenten literarischen Phaethon-Versionen bei Goethe, Waiblinger, Achim von Arnim, C.F. Meyer oder Stefan George bezieht die Studie zahlreiche bislang nicht erschlossene Texte sowie auch bildkünstlerische und musikalische Adaptionen des Mythos und die europäischen Kontexte seiner Rezeption ein.
Hansen Transformationen des Phaethon-Mythos in der deutschen Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars, Libraries, Departments


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hansen, Christiane
Christiane Hansen, Frankfurt.

Christiane Hansen, Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.