Buch, Deutsch, Band 28, 280 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Edition Museum
Zur Musealisierung von Literatur und performativer Kunst
Buch, Deutsch, Band 28, 280 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Edition Museum
ISBN: 978-3-8376-4078-6
Verlag: Transcript Verlag
Im Museum kommt den Dingen eine entscheidende Wirkung zu. Das erweist sich besonders dann als Herausforderung, wenn – wie im Falle der Literatur und der Performancekunst – das vermeintlich 'Eigentliche' als immateriell gilt. Die Beiträge des Bandes widmen sich der Frage, inwiefern materielle Dinge als Überbleibsel, Reste oder Relikte Erinnerungsstücke und Zeugen für eine kulturhistorische Entwicklung sein können oder ob sie vielmehr ein ästhetisches Erlebnis ermöglichen. Diskutiert werden Differenzen zwischen kulturtheoretischen Ansätzen, wissenschaftlichen Ansprüchen und praktizierter Kulturvermittlung, die sich im Umgang mit Konzepten der Aura, der Authentizität und der Originalität herauskristallisieren.