Hansen-Schaberg / Ritzi | Wege von Pädagoginnen vor und nach 1933 | Buch | 978-3-89676-768-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 329 g

Hansen-Schaberg / Ritzi

Wege von Pädagoginnen vor und nach 1933

Buch, Deutsch, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-89676-768-4
Verlag: Schneider Hohengehren


In den Beiträgen des Sammelbandes über Gertrud Feiertag, Recha Freier, Sophie Friedländer, Clara Grunwald, Toni Lessler, Tami Oelfken, Lydia Stöcker und Nelly Wolffheim werden ihre jeweiligen pädagogischen Ideen und innovativen Ansätze für die Erziehung und den Unterricht erneut der Rezeption zugänglich gemacht. Außerdem und vor allem geht es aber darum, die einzelnen Berufsbiographien und Lebensgeschichten der acht Pädagoginnen zu rekonstruieren und in Erinnerung zu bringen, die durch die 1933 einSetzende Verdrängung weitgehend in Vergessenheit gerieten. Dadurch wird ein weiterer Ansatzgeleistet, Lücken in der Professions- und Bildungsgeschichte zu schließen, die nach 1945 bis in die jüngste Vergangenheit überwiegend geisteswissenschaftlichorientiert und männlich dominiert gewesen sind.Mit Beiträgen von Hildegard Feidel-Mertz, Helga Gläser, Regine Glasneck, Inge Hansen-Schaberg, Astrid Kerl-Wienecke, Sabine Krusen, Gudrun Maierhof, Christian Ritzi und Bruno Schonig und mit einer Biographie, bearbeitet von Christa Förster und Andrea Ribbschlaeger.
Hansen-Schaberg / Ritzi Wege von Pädagoginnen vor und nach 1933 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.