Hansen / Knauer | Leon und Jelena - Die Matschhose muss weg | Buch | 978-3-86793-667-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 172 mm, Gewicht: 74 g

Hansen / Knauer

Leon und Jelena - Die Matschhose muss weg


7. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86793-667-5
Verlag: Bertelsmann Stiftung

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 172 mm, Gewicht: 74 g

ISBN: 978-3-86793-667-5
Verlag: Bertelsmann Stiftung


Im Kindergarten von Leon und Jelena dürfen die Kinder bei vielen Themen mitbestimmen und mitmachen. Aber manches entscheiden doch die Erzieherinnen und Erzieher: zum Beispiel dass die Kinder draußen Matschhosen tragen müssen, wenn es nass ist, und drinnen nur Hausschuhe oder Stoppersocken, damit nicht alles schmutzig wird, und dass sie nicht so hoch klettern dürfen, weil das gefährlich ist. Was aber, wenn Leon in der Matschhose nicht richtig Fußball spielen kann, wenn Jelena ihre neuen Schuhe auch im Kindergarten anbehalten möchte oder wenn ein Erzieher immer gleich meckert, wenn die Kinder irgendwo raufklettern? In den drei neuen Bänden beschweren sich die Kinder über solche Entscheidungen der Erwachsenen und engagieren sich gemeinsam mit ihnen für bessere Lösungen.
Weil Leon seine Matschhose versteckt und behauptet, sie sei nicht zu finden, darf er trotz des schlechten Wetters ausnahmsweise ohne Matschhose draußen spielen. Als seine Erzieherin Anja die Matschhose unter der Garderobe entdeckt und Leon zur Rede stellt, beschweren sich auch andere Kinder, dass sie in Matschhosen nicht richtig Fußball spielen könnten. In der Kinderkonferenz erläutert Anja, dass ohne Matschhosen ihre Hosen ganz nass und schmutzig würden und die Mamas und Papas diese sicher nicht dauernd waschen wollten – darum hätten sie die Matschhosen ja angeschafft. Doch die Kinder schlagen vor, dass sie die Hosen in der Waschmaschine bei Frau Nowak, der Hauswirtschaftskraft, selbst waschen könnten. Und so wird es künftig gemacht.

Hansen / Knauer Leon und Jelena - Die Matschhose muss weg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Kinder im Alter ab 3 Jahren

Weitere Infos & Material


Knauer, Raingard
Raingard Knauer ist Professorin für Pädagogik, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Sie ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V. Arbeitsschwerpunkte: Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Konzepte hochschulischer Bildung.

Hansen, Rüdiger
Rüdiger Hansen ist freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung tätig. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V., hat langjährige Praxis in der pädagogischen Arbeit sowie der Fachberatung in Kindertageseinrichtungen. Arbeitsschwerpunkte: Partizipation und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Planungsbeteiligung von Kindern.

Rüdiger Hansen ist freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung tätig. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V., hat langjährige Praxis in der pädagogischen Arbeit sowie der Fachberatung in Kindertageseinrichtungen. Arbeitsschwerpunkte: Partizipation und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Planungsbeteiligung von Kindern.Raingard Knauer ist Professorin für Pädagogik, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Sie ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V. Arbeitsschwerpunkte: Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Konzepte hochschulischer Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.