Hansen / Knauer | Leon und Jelena - Die kleinen Löwen | Buch | 978-3-86793-995-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 172 mm, Gewicht: 73 g

Reihe: Leon und Jelena

Hansen / Knauer

Leon und Jelena - Die kleinen Löwen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86793-995-9
Verlag: Bertelsmann Stiftung

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 172 mm, Gewicht: 73 g

Reihe: Leon und Jelena

ISBN: 978-3-86793-995-9
Verlag: Bertelsmann Stiftung


Die Kinder der blauen Gruppe hätten gern Tiere, mit denen sie spielen können – am liebsten Löwen. Als sie herausfinden möchten, was Löwen brauchen, um im Kindergarten zu leben, merken sie jedoch, dass die dafu¨r viel zu groß und sicher auch zu gefährlich sind. Doch Leon meint, sie könnten hier vielleicht andere Tiere haben. Da erinnert sich Sofia, dass es ein Haus gibt, in dem Tiere wohnen, die kein Zuhause haben: das Tierheim.
Dort entdeckt Yuri ein braunes Meerschweinchen, das aussieht wie ein Minilöwe. Das wu¨rden die Kinder am liebsten sofort mitnehmen. Doch die Tierpflegerin sagt, sie mu¨ssten sich das noch mal genau u¨berlegen, weil ein Meerschweinchen – genau wie richtige Löwen – nicht ohne andere leben könnte und viel Arbeit machen wu¨rde.
So ku¨mmern sich die Kinder in den nächsten Wochen zusammen mit ihrer Erzieherin Anja darum, wo ein Gehege stehen und wer es bauen könnte, wie sie an Geld fu¨r den Tierarzt kommen, wenn ein Tier mal krank wird, woher sie immer frisches Futter bekommen und wer sie jeden Tag fu¨ttert und das Gehege reinigt – auch am Wochenende. Aber wer versorgt die Tiere in den Sommerferien, wenn der Kindergarten zu ist? Nur wenn die Kinder auch dieses Problem lösen, können die kleinen Löwen in den Kindergarten einziehen.

Hansen / Knauer Leon und Jelena - Die kleinen Löwen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Kinder im Alter ab 3 Jahren

Weitere Infos & Material


Hansen, Rüdiger
Rüdiger Hansen ist freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung tätig. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V., hat langjährige Praxis in der pädagogischen Arbeit sowie der Fachberatung in Kindertageseinrichtungen. Arbeitsschwerpunkte: Partizipation und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Planungsbeteiligung von Kindern.

Knauer, Raingard
Raingard Knauer ist Professorin für Pädagogik, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Sie ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V. Arbeitsschwerpunkte: Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Konzepte hochschulischer Bildung.

Rüdiger Hansen ist freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung tätig. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V., hat langjährige Praxis in der pädagogischen Arbeit sowie der Fachberatung in Kindertageseinrichtungen. Arbeitsschwerpunkte: Partizipation und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Planungsbeteiligung von Kindern.Raingard Knauer ist Professorin für Pädagogik, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Sie ist Gründungsmitglied des Instituts für Partizipation und Bildung e.V. Arbeitsschwerpunkte: Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Konzepte hochschulischer Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.