Hansen / Hohenfeld | Die Kunsthalle Bremen und Alfred Flechtheim | Buch | 978-3-944552-07-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 231 mm, Gewicht: 372 g

Hansen / Hohenfeld

Die Kunsthalle Bremen und Alfred Flechtheim

Erwerbungen 1914 bis 1979
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-944552-07-1
Verlag: Schuenemann C.E.

Erwerbungen 1914 bis 1979

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 231 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-944552-07-1
Verlag: Schuenemann C.E.


Der Galerist Alfred Flechtheim (1878–1937) gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Figuren der Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Er setzte sich für den rheinischen Expressionismus und den französischen Kubismus ein und förderte Künstlerpersönlichkeiten wie Max Beckmann, George Grosz und Paul Klee.
Bis heute haben Alfred Flechtheims kunsthändlerische Aktivitäten in
zahlreichen deutschen Museen ihre Spuren hinterlassen – er hat die
Sammlungen der Moderne aktiv mitgeprägt.

Fünfzehn renommierte Museen beteiligen sich am Projekt ALFRED FLECHTHEIM.COM, dessen Ziel es ist, den Spuren Flechtheims zu folgen, sie in den beteiligten Museen zu visualisieren und die Ergebnisse zugleich im Internet zugänglich zu machen. Auf diese Weise werden neben den Provenienzen der Werke auch die Mechanismen des Kunsthandels und die Sammlungsstrategien der Institutionen aufgedeckt. Von den fünfzehn beteiligten Museen beherbergt die Kunsthalle eine der größten Sammlungen. Der begleitende Ausstellungskatalog zeigt die Bandbreite und Vielfalt der von Flechtheim erworbenen Werke. Er spiegelt damit Flechtheims Galerieprogramm und zugleich die Ankaufstrategien der Kunsthalle Bremen.

Hansen / Hohenfeld Die Kunsthalle Bremen und Alfred Flechtheim jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.