E-Book, Deutsch, 431 Seiten, eBook
Hansen Gründungserfolg wissensintensiver Dienstleister
2009
ISBN: 978-3-8349-9415-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theoretische und empirische Überlegungen aus Sicht der Competence-based Theory of the Firm
E-Book, Deutsch, 431 Seiten, eBook
Reihe: Strategisches Kompetenz-Management
ISBN: 978-3-8349-9415-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heiko Hansen entwickelt ein zeitpfadbezogenes Wirkungsmodell zur Erklärung von Gründungserfolg eines wissensintensiven Dienstleisters und gibt Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Gründungsmanagement.
Dr. Heiko Hansen war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Management and Economics der Hochschule Bremerhaven sowie externer Doktorand am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) von Prof. Dr. Jörg Freiling der Universität Bremen. Er ist derzeit in der Abteilung Unternehmensentwicklung bei der Sparkasse Südholstein tätig.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsübersicht;10
4;Inhaltsverzeichnis;12
5;Abbildungsverzeichnis;19
6;Tabellenverzeichnis;21
7;Abkürzungsverzeichnis;22
8;1 Gegenstand und Konzeption der Arbeit;24
9;2 Forschungsleitende Aufarbeitung und Systematisierung des Erfahrungsobjekts ‚ Entrepreneurship wissensintensiver Dienstleister’;38
10;3 Anforderungen und Auswahl einer Referenztheorie zur Untersuchung der Forschungsfrage;128
11;4 Die ‚Competence-based Theory of the Firm’ (CbTF) als Referenztheorie zur Erklärung von Gründungserfolg wissensintensiver Dienstleister;160
12;5 Durchführung, Analyse und Bewertung der empirischen Erhebung;306
13;6 Implikationen und Forschungsausblick;388
14;Anhang;402
15;Quellenverzeichnis;408
Gegenstand und Konzeption der Arbeit.- Forschungsleitende Aufarbeitung und Systematisierung des Erfahrungsobjekts ‚Entrepreneurship wissensintensiver Dienstleister’.- Anforderungen und Auswahl einer Referenztheorie zur Untersuchung der Forschungsfrage.- Die ‚Competence-based Theory of the Firm ‘(CbTF) als Referenztheorie zur Erklärung von Gründungserfolg wissensintensiver Dienstleister.- Durchführung, Analyse und Bewertung der empirischen Erhebung.- Implikationen und Forschungsausblick.