Hanselmann | Nimm wahr, was du unter dem Winde versäumst | Buch | 978-3-7460-6309-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 96 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Collection Entrada

Hanselmann

Nimm wahr, was du unter dem Winde versäumst


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7460-6309-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 4, 96 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Collection Entrada

ISBN: 978-3-7460-6309-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Ebenso vielfältig wie die verwendeten lyrischen Formen sind die Themen, die Margit Hanselmann in ihrem Lyrikband aufgreift. Sie reichen von Naturwahrnehmungen, Heimat- und Freundschaftserfahrungen über »Märchenhaftes« in der Tradition der Grimmschen Volksmärchen bis hin zur modernen Ideologie- und Gesellschaftskritik und zum Problem der Umweltzerstörung. Dabei werden verschiedene Konstanten sichtbar: so etwa die Idee einer letztlich gesichtslosen Welt, in der dem Menschen das »Woher« und das »Wohin«, fast im Sinne der Existenzphilosophie Martin Heideggers, verborgen bleiben.

Hanselmann Nimm wahr, was du unter dem Winde versäumst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hanselmann, Margit
Margit Hanselmann, * 1949 in Schwäbisch Hall, 1968 Abitur am dortigen humanistischen Gymnasium, danach Studium der Chemie und Biologie für das höhere Lehramt in Stuttgart und Erlangen. Von 1975-1980 in dieser Funktion, zuletzt als Studienrätin, an einem Doppelgymnasium in Bietigheim tätig. Danach Mitarbeit in der medizinischen Praxis ihres Mannes.
Seit rund zwei Jahrzehnten intensive Beschäftigung mit Lyrik, seit fünfzehn Jahren Mitglied einer Gruppe Schreibender, Leseveranstaltungen mit diesem Kreis. Mitglied der IGdA. Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Anthologien, IGdA-aktuell, Textwiedergabe zu Werken Anselm Kiefers im Kunstmuseum Würth in Schwäbisch Hall.

Margit Hanselmann:
Margit Hanselmann, * 1949 in Schwäbisch Hall, 1968 Abitur am dortigen humanistischen Gymnasium, danach Studium der Chemie und Biologie für das höhere Lehramt in Stuttgart und Erlangen. Von 1975-1980 in dieser Funktion, zuletzt als Studienrätin, an einem Doppelgymnasium in Bietigheim tätig. Danach Mitarbeit in der medizinischen Praxis ihres Mannes.
Seit rund zwei Jahrzehnten intensive Beschäftigung mit Lyrik, seit fünfzehn Jahren Mitglied einer Gruppe Schreibender, Leseveranstaltungen mit diesem Kreis. Mitglied der IGdA. Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Anthologien, IGdA-aktuell, Textwiedergabe zu Werken Anselm Kiefers im Kunstmuseum Würth in Schwäbisch Hall.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.