E-Book, Deutsch, Französisch, Band 92, 358 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Convergences
Tensions entre conservatisme et progressisme dans une perspective franco-allemande/Konservativ-progressive Ambivalenzen in deutsch-französischer Perspektive
E-Book, Deutsch, Französisch, Band 92, 358 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Convergences
ISBN: 978-2-8076-0348-6
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im 20. Jahrhundert wurde die Ökologie in Frankreich wie in Deutschland zu einem zentralen politischen und gesellschaftlichen Thema. Wie lassen sich die unterschiedlichen Akteure, ihre Ideen und Handlungsweisen in den politischen Landschaften in Deutschland und Frankreich verorten? Wie bezogen sie sich aufeinander? Inwiefern rufen die Debatten zur schwierigen Verortung der politischen Ökologie im Rechts-Links-Schema in beiden Ländern unterschiedliche Stellungnahmen hervor? Diese Fragen stehen im Zentrum dieses Bandes, der sich einer transnationalen Umweltgeschichte im 20. Jahrhundert verschreibt und über die politischen Bewegungen und Parteien hinaus vielfältige Ausdrucks- und Handlungsformen wie die Gewerkschaften, die Körperkultur, die Naturheilkunde und die biologische Landwirtschaft miteinbezieht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Denkansätze und Ideologie der Umweltschützer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Contenu: Annette Lensing/Birgit Metzger/Olivier Hanse: Préface – Marc Cluet: Lebensreformer et Verts en lutte pour un monde meilleur. Divergences et similitudes dans les moyens et dans les fins à un siècle d’écart – Anna Trespeuch-Berthelot: La genèse de l’agriculture biologique en France et en Allemagne de l’entre-deux-guerres aux années 1970: circulations transnationales et cultures politiques – Anahita Grisoni: La naturopathie entre réforme et alternative: sens de l’histoire et formes de l’action politique – Jonas Kaesler: 'Ein vordringlich europäisches Problem'? Industrielle Verschmutzung und die Entstehung saarländischer Umweltproteste im deutsch-französischen Grenzgebiet, 1957-1959 – Renaud Bécot: Frédo Krumnow et l’invention d’un environnementalisme ouvrier – Mathieu Gervais: L’agriculture paysanne: la nature est-elle de gauche? – Stephen Milder: 'Eine [grenzüberschreitende] Entscheidungsschlacht gegen Atomkraftwerke'? Die erste grüne Wahlkampagne für das europäische Parlament in Westdeutschland und Frankreich und ihre Folgen – Christoph Becker-Schaum: Die Grünen als Anti-Parteien-Partei? – Sébastien Repaire: L’influence des Gru¨nen sur le positionnement politique des Verts dans les anneìes 1980 – Anne Kroh: Klimaschutz im Spannungsfeld politischer Ideologien – Stéphane François: L’écologie au-delà des clivages politiques – Alexis Vrignon: Brice Lalonde, l’écologie et le clivage gauche-droite (des années 1968 à nos jours).
Contenu : Annette Lensing/Birgit Metzger/Olivier Hanse : Préface – Marc Cluet : Lebensreformer et Verts en lutte pour un monde meilleur. Divergences et similitudes dans les moyens et dans les fins à un siècle d’écart – Anna Trespeuch-Berthelot : La genèse de l’agriculture biologique en France et en Allemagne de l’entre-deux-guerres aux années 1970 : circulations transnationales et cultures politiques – Anahita Grisoni : La naturopathie entre réforme et alternative : sens de l’histoire et formes de l’action politique – Jonas Kaesler : «Ein vordringlich europäisches Problem»? Industrielle Verschmutzung und die Entstehung saarländischer Umweltproteste im deutsch-französischen Grenzgebiet, 1957-1959 – Renaud Bécot : Frédo Krumnow et l’invention d’un environnementalisme ouvrier – Mathieu Gervais : L’agriculture paysanne : la nature est-elle de gauche? – Stephen Milder : «Eine [grenzüberschreitende] Entscheidungsschlacht gegen Atomkraftwerke»? Die erste grüne Wahlkampagne für das europäische Parlament in Westdeutschland und Frankreich und ihre Folgen – Christoph Becker-Schaum : Die Grünen als Anti-Parteien-Partei? – Sébastien Repaire : L’influence des Gru¨nen sur le positionnement politique des Verts dans les anneìes 1980 – Anne Kroh : Klimaschutz im Spannungsfeld politischer Ideologien – Stéphane François : L’écologie au-delà des clivages politiques – Alexis Vrignon : Brice Lalonde, l’écologie et le clivage gauche-droite (des années 1968 à nos jours).