Hans | Kinder der Gewalt | Buch | 978-3-406-80886-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Hans

Kinder der Gewalt

Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen
Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-406-80886-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-80886-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


RUSSLAND NOIR – EIN GESELLSCHAFTSPORTRÄT IN FÜNF VERBRECHEN

Woher kommt die ungeheuere Brutalität, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, plündern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langjährige Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, macht anhand von fünf spektakulären Verbrechen sichtbar, wie sich Gewalt und Erniedrigung in das Leben der Menschen gefressen haben. Wer verstehen will, wie die russische Gesellschaft tickt, findet hier seismographisch-genaue Antworten.

Auch wenn Putin irgendwann nicht mehr im Kreml sitzt – die russische Gesellschaft tritt nicht ab. Menschen, die ihr Leben lang erniedrigt wurden und daher schnell bereit sind, andere zu erniedrigen. Menschen, die nie erfahren haben, dass ihr eigenes Leben geschützt und geachtet wird, und die deshalb schwer Achtung und Mitgefühl für andere entwickeln können. Menschen, die gelernt haben, dass es keine Wahrheit gibt, die nicht morgen in ihr Gegenteil verkehrt werden kann. Diese Buch nähert sich dem Zusammenspiel von Angst, Gewalt und Lüge in Russland am Beispiel von fünf Kriminalfällen – eine brutale Bande terrorisiert eine Kleinstadt, jugendliche Polizistenmörder werden zu Volkshelden, drei Schwestern töten ihren tyrannischen Vater, ein Enkel klagt die Henker seines Urgroßvaters an, ein Folteropfer überwindet den Hass. Dabei zeigt sich auch, welche Kräfte helfen könnten, die über Generationen geprägten Muster der Gewalt zu überwinden.

"Hör mal ganz schnell auf zu lächeln, nimm die Fröhlichkeit aus dem Gesicht. Ich sehe Du bist gut drauf, aber so läuft das bei uns nicht." aus einem Songtext Russland für Traurige

  • Warum gibt es so wenig Widerstand gegen Putins brutalen Krieg?
  • Wie tickt die russische Gesellschaft?
  • Die historische Spirale aus Gewalt und Lüge – und was sie durchbrechen könnte
  • Von einem langjährigen Korrespondenten
  • Ein Schlüsseltext zum Verständnis des heutigen Russland
  • Ein bedrückendes Panorama, feinfühlig geschrieben und nahe an den Menschen
Hans Kinder der Gewalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Angst
Kuschtschowskaja Rus
Aufstieg
Widerstand
Leben und Tod
Kapitulation
Rollentausch
Nachspiel

Wut
Die Partisanen von der Küste
Hass auf den Staat
Nachspiel

Verzweiflung
Tyrannenmord
Traditionelle Werte
Die Faust in der Familie
Männer und Mütter
Gegengewalt

Vergeltung

Die Namen der Täter
Die Fragen der Enkel
Eine Antwort

Trauma
Folter
Verarbeitung
Russische Seelen
Ich bleibe hier

Schuld
Buße
Absolution

Hoffnung


Dank
Anmerkungen
Bild- und Rechtenachweis


Hans, Julian
Julian Hans war viele Jahre Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. Er arbeitet als Redakteur für das Portal dekoder.org.

Julian Hans war viele Jahre Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. Er arbeitet als Redakteur für das Portal dekoder.org.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.