Hans-Joachim | Politikwissenschaft als Erziehungswissenschaft? | Buch | 978-3-531-21285-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

Hans-Joachim

Politikwissenschaft als Erziehungswissenschaft?

Zur Lehrerausbildung und zum sozialwissenschaftlichen Unterricht

Buch, Deutsch, Band 23, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-21285-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Tttel, den wlr dieser Sammlung gegeben haben: "PolitIkwis­ senschaft als Erziehungswissenschaft?", kbnnte zummdest auf zwei Selten Widerspruch finden. Emmal gibt es innerhalb der PolitIkwis­ senschaft noch viele Vertreter, die es als storend empfmden, daB ih­ re Studenten m der Mehrzahl Lehrer werden wollen. Sie mochten das kiinftIge Berufsfeld ihrer Horer iibersehen, urn slch ungestDrt mit dem elgenthchen Gegenstand beschaftIgen zu konnen, der ihre DIszlphn konstItUlert: eben dem "rein" PolitIschen. Sle flirchten den Zwang zur LehrerausbJldung als Ablenkung, als "Padagoglsle­ rung" ihrer Wissenschaft. Auf der anderen Selte konnte Wlderspruch kommen von den Er­ ziehungswissenschaftlern, die sich gerade von einer philosophlsch begriindeten Padagogik zu emer sozlalwissenschafthch verstandenen Erziehungswissenschaft gemausert haben. Der Tttel konnte emen Embruch in ihre Domane slgnalIsieren. Gegen diese belden Bedenken beabslchtIgen die Autoren dleses Bandes tatsachhch eme Grenziiberschreltung. Als sie slch 1m Okto­ ber 1973 beim Hamburger KongreB der "Deutschen Verelmgung flir PohtIsche Wissenschaft" in emer Arbeltsgruppe "Vermittlungs­ probleme der Politikwissenschaft" trafen, waren sle slch trotz un­ terschledlIcher AusgangsposltIonen schnell elmg: Die Pohtikwissen­ schaft darf den Sektor Politische Soziahsation, von der groBen BII­ dungspohtik bis zur politIschen Rolle des Lehrers 1m Klassenzlmmer, mcht mehr so vernachIasslgen wie blsher. Dariiber hmaus braucht die Erziehungswissenschaft dnngend den fachlichen Beitrag der PolItIk­ wissenschaft, soli sle nicht den pohhschen Aspekt und die pohtIschen Bedingungen von schuhscher und auBerschuhscher Bildung unkntIsch ausklammern.
Hans-Joachim Politikwissenschaft als Erziehungswissenschaft? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Politikwissenschaft im allgemeinen Teil der Lehrerausbildung. Entwicklung und Tendenzen.- Politikwissenschaft in der allgemeinen Lehrerausbildung. Ein Defizit und seine Uberwindung.- Die Stellung der Politikwissenschaft im grundwissenschaftlichen Lehrerstudium in Berlin (West).- Überlegungen zu einem erziehungs- und gesellschaftswissenschaftlichem Kernstudium.- Zur Abstinenz von Politikwissenschaftlern bei der Erarbeitung von Richtlinien und Lehrbüchern für den Politikunterricht.- Zur Problematik der Lernzielorientierung des Politikunterrichts aus der Sicht der Politikwissenschaft.- Dimensionen in Politikwissenschaft und politischer Padägogik.- Zur Theorie und Praxis politischen Unterrichts.- Die Autoren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.