Hans-Georg | Visualisation for Semantic Information Systems | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 332 Seiten, eBook

Hans-Georg Visualisation for Semantic Information Systems


2009
ISBN: 978-3-8349-9514-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, 332 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-9514-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dr. Hans-Georg Fill presents an innovative framework for visualisation based on an analysis of current visualisation approaches in business informatics. It encompasses the creation of visualisations both from a technical as well as a contextual point of view. The author in particular elaborates the concepts of visual objects, ontological visualisation patterns, and semantic visualization.

Dr. Hans Georg Fill promovierte bei Prof. Dr. Dimitris Karagiannis am Institut für Knowledge and Business Engineering der Universität Wien. Er ist als Universitätsassistent an der Universität Wien tätig und hält Kurse an der École Nationale Supérieure des Mines de Saint-Étienne in Frankreich.

Hans-Georg Visualisation for Semantic Information Systems jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Preface;6
2;Contents;8
3;List of Figures;10
4;List of Tables;15
5;1 Introduction;16
5.1;1.1 Semantic Information Systems and Visualisation;18
5.2;1.2 Business Informatics;29
5.3;1.3 Motivation for the Research in Visualisation;31
5.4;1.4 Chosen Approach;33
5.5;1.5 Definition of Terms;34
6;2 Related Fields;35
6.1;2.1 Applied Method;35
6.2;2.2 Knowledge Visualisation;40
6.3;2.3 Enterprise Modelling;45
6.4;2.4 Visual Languages;47
6.5;2.5 Graph Theory and Graph Drawing;48
6.6;2.6 Descriptive Statistics;50
6.7;2.7 Information Visualisation;50
6.8;2.8 Computer Graphics;52
7;3 Survey of Existing Visualisation Approaches;53
7.1;3.1 Business Frameworks;54
7.2;3.2 Computer Science Frameworks;78
7.3;3.3 Business Informatics Frameworks;125
8;4 Analysis of Visualisations;174
8.1;4.1 Subjective Experience;174
8.2;4.2 Scientific Concepts;177
8.3;4.3 Derivation of Possible Extensions;224
9;5 A Framework for Visualisation in IT-based Management;236
9.1;5.1 Basic Conceptions;236
9.2;5.2 The Structure of Visual Objects;244
9.3;5.3 The Concept of Ontological Visualisation Patterns;258
9.4;5.4 The Composition of Ontological Visualisation Patterns;268
9.5;5.5 Core Dimensions of Visualisation Mapping Facilities;279
9.6;5.6 Requirements for the Technical Visualisation Environment;280
10;6 Application Scenario for Semantic Visualisation Functionalities;282
10.1;6.1 Integrated Enterprise Balancing;282
10.2;6.2 Domain Conceptualisation;284
10.3;6.3 Application of Semantic Visualisation;292
10.4;6.4 Evaluation;300
10.5;6.5 Benefit of Semantic Visualisation;302
11;7 Prototypical Implementation;303
11.1;7.1 Technical Frameworks and Standards;303
11.2;7.2 An Editor for Visual Objects;305
11.3;7.3 Further Extensions;309
12;8 Summary and Outlook;311
13;Bibliography;313

Related Fields.- Survey of Existing Visualisation Approaches.- Analysis of Visualisations.- A Framework for Visualisation in IT-based Management.- Application Scenario for Semantic Visualisation Functionalities.- Prototypical Implementation.


Dr. Hans Georg Fill promovierte bei Prof. Dr. Dimitris Karagiannis am Institut für Knowledge and Business Engineering der Universität Wien. Er ist als Universitätsassistent an der Universität Wien tätig und hält Kurse an der École Nationale Supérieure des Mines de Saint-Étienne in Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.