Hans | Entscheidend unterscheiden | Buch | 978-3-658-22709-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

Hans

Entscheidend unterscheiden

Ein differenzlogischer Vorschlag zur Beobachtung des Ge- und Misslingens ökonomischer Interaktion
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22709-8
Verlag: Springer

Ein differenzlogischer Vorschlag zur Beobachtung des Ge- und Misslingens ökonomischer Interaktion

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-22709-8
Verlag: Springer


Gelingende (ökonomische) Interaktion ist auf den ersten Blick grundsätzlich wahrscheinlich; bei reflektierter Betrachtung jedoch äußerst voraussetzungsreich und daher unwahrscheinlich. Stephan G. Hans entwickelt ein differenzlogisches Modell der Organisation, welches blinde Flecken und resultierende Herausforderungen von Interaktionsversagen bis hin zum Worst Case der „autistischen Organisation“ aufzeigt, aber komplementär dazu Gestaltungsoptionen und den Best Case der „empathischen Organisation“ darstellt. Der Autor integriert Verweise auf aktuelle Case Studies, ebenso wird mit dem Ansatz der Distinction Maps ein pragmatisches Instrument vorgestellt, mit dessen Hilfe Organisationen die Beziehungen zu ihren relevanten Umwelten analysieren können.

Hans Entscheidend unterscheiden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausgangsbasis: (Un-)Wahrscheinlichkeit gelingender Interaktion.- Beobachtungsperspektive I: Organisation und äußere Umwelt.- Worst Case: autistische Organisationen.- Best Case: empathische Organisationen.- Beobachtungsperspektive II: Organisation und innere Umwelt.- Zusammenführung: Organisation im Spannungsverhältnis zwischen ihren Umwelten.


Dr. Stephan G. Hans promovierte bei Prof. Dr. Andreas Suchanek am Stiftungslehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.